Leiter (w/m/d) Recht, Beamtenangelegenheiten und Sondergebiete

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiter (w/m/d) Recht, Beamtenangelegenheiten und Sondergebiete

Sie beraten die Hochschulleitung, die Fachbereiche sowie Dezernate und erstellen Entscheidungsgrundlagen; vertreten die Hochschule Niederrhein sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich;...

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als 80 Studiengängen und zehn Fach­bereichen an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten deutschen Fachhochschulen. Sie hat eine mehr als 150-jährige Tradition. Angewandte Forschung und projektorientiertes Studieren sind Grundlage unserer Wissensvermittlung. Die Hochschule Niederrhein verfügt über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unternehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.

Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community und unseres Verwaltungsteams als

Leiterin/Leiter (w/m/d) Recht, Beamtenangelegenheiten und Sondergebiete

Nutzerorientierung und effizienter Service sind die Kernanliegen der Verwaltung der Hochschule Niederrhein. Dabei nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und gestalten unsere Arbeit agil und kooperativ. Wir gehen respekt- und vertrauensvoll miteinander um. Mit all unserer Energie arbeiten wir so für den Erfolg der Hochschule Niederrhein in Studium, Lehre, Forschung und Transfer.

Ihre Aufgaben: Sie leiten den Bereich Recht, Beamtenangelegenheiten und Sondergebiete mit seinen insgesamt 12 unterstellten Beschäftigten. Der Bereich umfasst das Justitiariat der Hochschule Niederrhein, die Beamten­angelegenheiten, inkl. der Berufungsverfahren für die Professorinnen und Professoren, sowie die personal­rechtlichen Sondergebiete (Reisekostenrecht, Lehraufträge, Hilfskraftverträge etc.).

  • Sie beraten die Hochschulleitung, die Fachbereiche sowie Dezernate und erstellen Entscheidungsgrundlagen.
  • Die Bearbeitung von und Entscheidung über an der Hochschule anfallende zivilrechtliche, öffentlich-rechtliche sowie personal- und dienst-/disziplinarrechtliche Angelegenheiten gehört zu Ihren Tätigkeiten.
  • Die Erarbeitung von offiziellen Stellungnahmen gegenüber anderen Institutionen, Ministerien und anderen staatlichen Stellen sowie Unternehmen obliegt ebenfalls Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie vertreten die Hochschule Niederrhein sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
  • Sie unterstützen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern/-innen die Dezernatsleitung in allen strategischen Rechtsfragen.
  • Sie sind Ansprechpartner/in für Führungskräfte, Mitarbeiter/innen und die Interessenvertretungen in allen bereichsbezogenen fachlichen Fragen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die laufende Digitalisierung im Dezernat und die damit und mit der Entwicklung der gesamten Verwaltung einhergehenden Prozess- und Strukturanpassungen gut gelingen.
  • Im Bereich Recht sind Sie zuständig für alle hochschulrechtlichen Fragen und die Prüfung der allgemeinen Vertragsangelegenheiten, rechtliche Grundsatzfragen und Rechtsfragen der Hochschulverwaltung sowie für die allgemeinen Rechtsangelegenheiten der Hochschule. Sie sichern die Qualität der Abläufe und der Projekte in Ihrem Bereich.
  • Die selbstständige Bearbeitung von Projekten geht Ihnen leicht von der Hand und Sie behalten auch in stressigen Situationen stets den Überblick.
  • Zielstrebig und strukturiert unterstützen Sie in bereichsübergreifenden Projekten.

Ihr Profil:

  • Erforderlich für die Ausübung der Stelle sind ein abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staats­examen sowie Berufserfahrung in Rechtsberatung und -gestaltung
  • Mehrjährige Berufserfahrung an einer Hochschule ist wünschenswert
  • Führungserfahrung ist von Vorteil
  • Vorteilhaft ist ebenfalls bereits vorhandene Prozesserfahrung
  • Erfahrungen in der Bearbeitung von personal-, dienst- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen helfen Ihnen, sich schnell im neuen Aufgabengebiet zurecht zu finden
  • Sie bringen eine proaktive und umsetzungsstarke Persönlichkeit mit und besitzen die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Gesprächspartner/innen einzustellen
  • Mit Ihrer lösungsorientierten Hands-on-Mentalität fällt es Ihnen leicht, andere zu motivieren und zu begeistern
  • Neben Ihrer exzellenten sprachlichen Ausdrucksfähigkeit bringen Sie eine selbstständige und strukturiere Arbeitsweise mit

Unser Angebot: Die unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst bewertet nach Entgeltgruppe 14 TV-L gibt Ihnen viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten. Eine auf Sie zugeschnittene Einarbeitung bereitet Sie sehr gut auf Ihre zukünftigen, abwechslungsreichen Aufgaben vor.

Begleitende Mitarbeiter(innen)gespräche ermöglichen gemeinsames Wachstum durch geeignete Weiterbildung und Entwicklung in unserer Hochschule.

Ihr Wohlfühlen und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen: In einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördern wir die Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Sie sollten Freude am Umgang mit Menschen haben, teamfähig sein und über ein verbindliches kunden- und serviceorientiertes Auftreten verfügen. Kommunikative Kompetenz zeichnet Sie aus. Eine eigenständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Dieter Kraetzig (E-Mail: [email protected], Tel.: 02151 822-2410) zur Verfügung.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 30.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 11-0321-5 über unser Bewerbungsportal. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: die Kanzlerin der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Jacqueline Schneider, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen, die über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Hochschule Niederrhein eingehen, berücksichtigt werden können!

Die hier geforderten Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen sind von Bewerberinnen und Bewerbern nachzuweisen oder zumindest im Bewerbungsschreiben zu benennen. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben