Personelle und fachliche Leitung des Sachgebiets 35 "Immissionsschutz, Abfallrecht" mit rund 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; Bearbeitung von komplexen Einzelfällen;...Leiter (m/w/d) für das Sachgebiet 35 "Immissionsschutz, Abfallrecht"
Nr. 2021-09-98
Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht zum 01.02.2022
eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d)
für das Sachgebiet 35 „Immissionsschutz, Abfallrecht“
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Anforderungsprofil:
- Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II
- Bachelor Sc./ Eng. oder Dipl.-Ingenieure (FH) (m/w/d) des Studiengangs Bau-/ Umweltingenieurwesen oder Umweltsicherung oder Studiengänge mit vergleichbaren Lehrinhalten
- Fundierte Kenntnisse im Immissionsschutz- und Abfallrecht (BImschG und AbfG mit zahlreichen Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und EU-Richtlinien)
- Im Hinblick auf die immissionsschutzrechtliche Konzentrationswirkung sind Kenntnisse im Bau-, Naturschutz- und Wasserrecht notwendig
- Gutes Technikverständnis und verfahrenstechnische Grundlagen
- Verhandlungsgeschick sowie eine lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit, Flexibilität
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
Aufgabenbereich:
- Personelle und fachliche Leitung des Sachgebiets 35 „Immissionsschutz, Abfallrecht“ mit rund 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Bearbeitung von komplexen Einzelfällen
- Abstimmung mit anderen Sachgebieten (insbesondere Kreisbauamt, Wasserrecht, Naturschutz)
- Verhandlungen mit Antragsstellern
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 12; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Übernahme bis A 13 möglich) - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern)
- Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Patzner (Tel. 08031 392 – 3500), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. 08031 392 – 1115) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 07.11.2021
Landratsamt
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de