Leiter des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Leiter des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen (m/w/d)

Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen und haben die Organisations- und Budgetverantwortung;...

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. Ihr Reichtum ist vielfältig: Barocke Baudenkmale und überwältigende Kunstschätze treffen auf eine pulsierende Wissenschaft und Forschung. Die Weite der Elbwiesen, die Schlösser und Weinberge beeindrucken zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. In Dresden als wachsender Großstadt mit ca. 570.000 Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und persönlicher Entfaltung. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Im Zuge einer Neubesetzung sucht die Landeshauptstadt Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachkompetente und engagierte Persönlichkeit für die

Leitung des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen (m/w/d)
Chiffre: GB7230501
  • Bewerbung bis: 23. Juni 2023

Der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen vereint vorrangig die gewerblichen Berufsstände unter einem Dach. Die etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie fünfzehn amtsinternen Auszubildenden widmen sich einem umfangreichen Aufgabenspektrum unter anderem in den Bereichen der Garten- und Landschaftspflege, der Infrastrukturunterhaltung sowie der Hausmeistertätigkeiten in den öffentlichen Gebäuden der Landeshauptstadt Dresden. Der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen ist mehrheitlich im Auftrag der Fachämter tätig. Gleich ob Hausmeisterdienste, öffentliche Beleuchtung, Straßenmeisterei oder Grünanlagen- und Parkpflege – der Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen ist ein interner Dienstleister mit großer Außenwirkung. Er ist verantwortlich für die Verwaltung des Plenarsaales, des Festsaales, sowie der Beratungsräume im Neuen Rathaus und in den Stadtbezirksämtern Altstadt und Plauen. Daneben gehören auch die Absicherung von Veranstaltungen in anderen Einrichtungen wie der Messe, sowie die Eröffnung von Schulen, Grundsteinlegungen, Richtfeste und weitere Events dazu.

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen und haben die Organisations- und Budgetverantwortung.
  • Ihnen obliegt die strategische Steuerung des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen im Hinblick auf die Entwicklung, Festlegung und Fortschreibung der Ziele, betriebswirtschaftlichen Konzepte und Leitlinien für die Leistungserbringung des Betriebes.
  • Sie setzen die Rahmenplanung der Aufgaben auftraggebender Ämter unter Beachtung der personellen und technischen Kapazitäten um.
  • Sie steuern die Prozesse des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen mit Erfahrung und Weitblick als dienstleistungs- und serviceorientiertes Unternehmen. Sie koordinieren, planen und kontrollieren die Betriebsabläufe und die Ressourcen des Betriebes.
  • Sie agieren als Vertretung des Regiebetriebes Zentrale Technische Dienstleistungen in geschäftsbereichsübergreifenden Lenkungs-, Projekt- und Arbeitsgruppen, aber auch gegenüber kommunalen Partnern und übergeordneten Behörden.
  • Sie führen und motivieren Ihre Mitarbeiterschaft, unterstützen sie in der Praxis und fördern sie mit geeigneten Maßnahmen einer modernen Personalentwicklung.
  • Sie pflegen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie zu übergeordneten Stellen, Fachbehörden sowie kommunalpolitischen Gremien und vertreten die Interessen des Betriebes.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder auf ingenieurtechnischem Gebiet oder in einer verwandten Fachrichtung und haben Branchenerfahrung bzw. die Laufbahnbefähigung Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung.
  • Als führungserfahrene Persönlichkeit können Sie Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder in einer vergleichbaren Organisation vorweisen.
  • Ihr Denken ist strategisch-analytisch, Ihr Auftreten selbstbewusst und kontaktfreudig, wodurch es Ihnen gelingt, mit internen und externen Partnern konstruktiv, unvoreingenommen und loyal zusammenzuarbeiten. Sie besitzen eine hohe Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft. Eine hohe Integrität und ein Rechtsbewusstsein zeichnen Sie darüber hinaus aus.

Was wir Ihnen bieten

  • Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Dresden bietet Ihnen eine Position mit hoher Verantwortung, bei der Sie sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen einbringen können.
  • Sie sind der Beigeordneten des Geschäftsbereiches Umwelt und Klima, Recht und Ordnung der Landeshauptstadt Dresden unmittelbar unterstellt und berichten direkt an diese. Sie haben die Möglichkeit, die Landeshauptstadt Dresden rechts- und zukunftssicher aufzustellen.
  • Abgerundet wird das Angebot durch ein attraktives, der Stelle angemessenes tarifliches Entgelt in der Entgeltgruppe 15 bzw. eine amtsangemessene Besoldung in der Besoldungsgruppe A 16 und die gängigen Sozialleistungen.

Die Gleichbehandlung aller sich bewerbenden Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23. Juni 2023 mit Angaben zur Verfügbarkeit und abweichenden Gehaltsvorstellungen bevorzugt online über bewerberportal.dresden.de oder postalisch unter Angabe der Chiffre GB7230501 an: Landeshauptstadt Dresden, Haupt- und Personalamt, Postfach 12 00 20, 01001 Dresden. Senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und Folien, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden.

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an. Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen die Beigeordnete des Geschäftsbereiches für Umwelt und Klima, Recht und Ordnung unter der Rufnummer 0351-4882200 (E-Mail: [email protected]) gerne persönlich zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben