Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w) für den Studiengang Angewandte Sportwissenschaften (ASW)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w) für den Studiengang Angewandte Sportwissenschaften (ASW)

Durchführung von sportwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (B.Sc., M.Sc.); Durchführung von sportpraktischen Lehrveranstaltungen; Erstellung von virtuellen Lehrmateriales für den Studiengang ASW;...

Qualität der Lehre, zukunftsorientierte Forschung und individuelle Weiterbildung: Unseren Erfolg belegen nicht nur positive Rankings, sondern auch die hohe Zufriedenheit unserer Studierenden, unserer Absolventinnen und Absolventen sowie unserer gesamten Hochschulfamilie in Lehre, Wissenschaft und Verwaltung. Attraktive Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich, ebenso Gesundheitsförderung und Kinderbetreuung am Campus. Werden Sie Teil eines innovativen und lebendigen Teams.

In der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen bieten wir zum 15. März 2022 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Vollzeitstelle, zunächst befristet auf zwei Jahre, an als:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w)
für den Studiengang Angewandte Sportwissenschaften (ASW)

Ihr Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung von sportwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen (B.Sc., M.Sc.)
  • Durchführung von sportpraktischen Lehrveranstaltungen
  • Erstellung von virtuellen Lehrmateriales für den Studiengang ASW
  • Vermittlung pädagogischer Grundlagen der Sporttheorie (Didaktik, Methodik des Sports)
  • Betreuung sportwissenschaftlicher bzw. sportmedizinischer wissenschaftlicher bzw. edukativer Projekte (Lehre)
  • Anleitung und Betreuung von Studierenden im Rahmen von Bachelor-, Masterarbeiten
  • Anwendung von sport- u. trainingswissenschaftlich relevanten Messmethoden in den Untersuchungslabors

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni) im Bereich Sport- und Trainingswissenschaften und verfügen idealerweise über eine Promotion in diesem Bereich
  • Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium in einschlägiger Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sport- und Trainingswissenschaften sowie pädagogische Eignung
  • Umfassende sportpraktische Erfahrungen und Vermittlungskompetenz
  • Vertiefte Kenntnisse in der physiologischen und biomechanischen Leistungsdiagnostik sowie der sportmedizinischen Rehabilitation
  • Rechtskenntnisse in den Bereichen Medizinproduktegesetz (MPG), Hochschulgesetz und DSVGO
  • Fachbezogene Englisch- und anwenderbezogene IT-Kenntnisse sowie allgemeines Technikverständnis
  • Soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur authentischen Kommunikation runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen agilen und modernen Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung
  • in einem hochmotiviertem Dozententeam mit abwechslungsreichem Aufgabenfeld
  • Arbeiten in einem internationalen und intellektuellen Umfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und der Verordnung über die Einstellungsvoraussetzungen für Lehrkräfte für besondere Aufgaben (ElbAV). Personen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraus­setzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 6. Februar 2022 unter folgendem Link:
www.th-deg.de/stellenangebote.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Technische Hochschule Deggendorf Lisa Biereder, Tel. 0991/3615-283 Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben