Mitwirkung bei der Aufstellung bzw. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes und bei der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Verträgen (z.B. Durchführungsverträge zu vorhabenbezogenen Bebauungsplänen);...
Die Stadt Leer (Ostfriesland) mit ihren rund 35.000 Einwohner*innen liegt idyllisch zwischen den Flüssen Leda und Ems und bildet das „Tor Ostfrieslands“. Leer verbindet das Moderne mit dem Traditionellen. Hervorzuheben ist die historische Bausubstanz der Altstadt mit ihrem guten Erhaltungszustand, aber auch das Wohn- und Geschäftsquartier im Bereich des Freizeithafens. Die Entwicklung der Stadt Leer ist ein fortwährender dynamischer Prozess, der große wirtschaftliche und städtebauliche Entwicklungspotenziale birgt.
Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines
Sachbearbeiters (m/w/d) für die
Landschafts- und Freiraumplanung
unbefristet zu besetzen.
Zum Aufgabengebiet zählt die stellvertretende Leitung des Fachdienstes Stadtplanung und -entwicklung. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Mitwirkung bei der Aufstellung bzw. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes und bei der Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Verträgen (z.B. Durchführungsverträge zu vorhabenbezogenen Bebauungsplänen oder sonstige städtebauliche Verträge)
- Erstellung von (stadträumlichen) Konzepten zur naturnahen Gestaltung von städtischen Grün- und Freiflächen und deren Umsetzung
- Unterstützung bei der Erstellung und Abwicklung von laufenden landschaftspflegerischen Planungen und Projekten der Freiraum- und Landschaftsplanung (z. B. Stadtentwicklungskonzepte, Umsetzung von laufenden Projekten)
- Fachliche Stellungnahmen und unterstützende Maßnahmen im Rahmen der Baumkommission (öffentlicher Bereich) und eigenständige Bearbeitung von Ausnahmeanträgen auf privaten Grundstücken sowie fachliche Stellungnahmen zu allen umweltrelevanten Planungen bzw. Maßnahmen der Stadt und auch Dritter sowie die Umsetzung und Betreuung des Baumschutzleitfadens der Stadt Leer (Ostfriesland)
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Vergabe des Umweltpreises, allgemeine Umweltthemen)
- Vorbereitung der Beratung in den städtischen Gremien (z.B. Vorlagen- und Planerstellung, Erörterungen, Beteiligungsverfahren etc.)
- Fachliche Beratung von Bürger*innen, Ingenieurbüros u.a.
- Fachplanerische Prüfung und Stellungnahmen zu übergeordneten umweltrelevanten Planungen und Fachplanungen (z.B. Bauleitplanungen der Nachbargemeinden, Verfahren der Regionalplanung und Raumordnung, Planfeststellungsverfahren etc.)
- Fachplanerische Begleitung und Auskunft zu weitergehenden städtischen Planungsprozessen, gesamtstädtischen Entwicklungskonzepten und sonstigen Projekten (z.B. bei sektoralen und teilräumlichen Planungen)
- Verhandlungen mit Investoren und Architekt*innen
- Vertreten und Vorstellen von Planungen in den Gremien des Rates und in der Öffentlichkeit
- Stellvertretende Fachdienstleitung
- Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie müssen über ein abgeschlossenes Studium/einen Hochschulabschluss (Fachhochschule/Uni bzw. Bachelor oder Master) mit entsprechendem Schwerpunkt (z.B. Studium der Landschafts- und Freiraumplanung, Umweltplanung, Landschaftsarchitektur etc.) verfügen.
- Darüber hinaus sollten Sie idealerweise umfassende und fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in den dargestellten Aufgabenbereichen mitbringen. Auch Absolvent*innen von (Fach-)Hochschulen, die während des Studiums z.B. durch Praktika entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen erworben haben, dürfen sich gerne bewerben.
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit der gängigen MS-Office-Software sowie GIS-Anwendungen sind erforderlich. Kenntnisse in CAD sind wünschenswert.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einer überdurchschnittlichen Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und besitzen Kenntnisse im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Moderation, Vorträge).
- Sie sind zuverlässig und verfügen über eine flexible Arbeitshaltung.
- Kreativität, Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die mit einem sicheren Auftreten einhergeht, gehören ebenso zu Ihren Eigenschaften wie zielorientiertes Handeln, eigenständiges Entwickeln von Lösungen und Verfahrensstrategien und der konstruktive Umgang mit Konflikten.
Wir bieten Ihnen:
- einen anspruchsvollen und kreativen Aufgabenbereich
- eine unbefristete Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine Jahressonderzahlung sowie eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
- eine Zusatzversorgung (VBL)
- die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- flexible Arbeitszeiten bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden sowie 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
- eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
- die Mitarbeit in einem erfahrenen und kompetenten Team und projektbezogenes Arbeiten
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes Stadtplanung und -entwicklung, Herr Bachmann (Tel. 0491/9782270).
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 23. Januar 2022 vorzugsweise per E-Mail an die Adresse [email protected] (Bitte Anhänge in einer Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) erbeten oder auf dem Postweg an die
Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstr. 1, 26789 Leer