Laborant/in (Mikrobiologie / Zellkultur)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Laborant/in (Mikrobiologie / Zellkultur)

Durchführung von Experimenten zur Herstellung und Charakterisierung von Biomaterialien; Anwendung von biochemischen und zellulären Assays; mikrobiologische und zellbiologische Arbeiten; Durchführung von In-vitro-Testprotokollen;...

Ort: Halle (Saale)

Laborant*in Mikrobiologie / Zellkultur

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 29.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,8 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik mit Hauptsitz in Halle (Saale) und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Laborant*in für den Bereich »biologische und makromolekulare Materialien«.

Was Sie bei uns tun

  • Durchführung von Experimenten zur Herstellung und Charakterisierung von Biomaterialien
  • Anwendung von biochemischen und zellulären Assays
  • Mikrobiologische und zellbiologische Arbeiten
  • Durchführung von In-vitro-Testprotokollen
  • Vorbereitung von Proben für die Histologie, Fluoreszenz- und Elektronenmikroskopie
  • Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen
  • Organisatorische Aufgaben innerhalb des Labors und Bestellabwicklung
  • Betreuung, Wartung und Qualifizierung von Geräten

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Laborant*in (Biologie oder Chemie) oder zur*m Technischen Assistent*in (BTA, PTA oder CTA) oder besitzen einen Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung.
  • Berufserfahrung in einem pharmazeutischen oder biotechnologischen Unternehmen ist wünschenswert.
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse und Erfahrung in der Mikrobiologie, Zellkulturtechnik und Biochemie und im Umgang mit Laborgeräten.
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert.
  • Eine gewissenhafte und strukturiere Arbeitsweise sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten mit motivierten Kolleg*innen an spannenden Forschungsprojekten mit hohem Anwendungsbezug.
  • Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial bei uns aufzubauen und einzubringen.
  • In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  • Zudem profitieren Sie von Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern und von einem vergünstigten Job-Ticket.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. Andrea Friedmann
Telefon: +49 345 5589-258

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
www.imws.fraunhofer.de

Kennziffer: 15553



Laborant,Laborantin,Biologielaborant,Biologielaborantin,Chemielaborant,Chemielaborantin,Biologisch-technischer,assistant,biologisch-technische,Assistentin,Pharmazeutisch-technischer,Assistent,pharmazeutisch-technische,Chemisch-technischer,chemisch-technische,Medizinisch-technische,Fachkraft

Über Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben