Kriminaltechnischer Assistent (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Kriminaltechnischer Assistent (m/w/d)

Sicherstellung und technische Untersuchung von Beweismitteln und Spurenmaterial; Dokumentation der Untersuchungsergebnisse als Grundlage für wissenschaftliche Untersuchung durch Sachverständige;...

Kriminaltechnischer Assistent (m/w/d)

Kriminaltechnische Assistentin/ Kriminal­technischer Assistent (m/w/d)

Standort: Wiesbaden Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit Bewerbungsfrist: 24.06.2021 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung: EG 9b TV EntgO Bund

Unterstützen Sie uns als kriminaltechnische/r Assistent/in (m/w/d) im Fachbereich KT 25 (Explosivstoffe, unkonventionelle Sprengtechnik) in der Fachgruppe Schusswaffen, Formspuren, Sprengstoff- und Branddelikte.

Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgaben

  • Kriminaltechnische Sicherung von Spuren am Tatort oder im Labor, Untersuchung von Asservaten und (Sammlungs- oder Vergleichs-)Proben mit moderner Untersuchungs­technik, insbesondere
    • Sicherstellung und technische Untersuchung von Beweismitteln und Spurenmate­rial
    • Dokumentation der Untersuchungsergebnisse als Grundlage für wissenschaftliche Untersuchung durch Sachverständige
  • Kriminaltechnische Bearbeitung von Teilaufgaben praxisbezogener Entwicklungs- und Forschungsvorhaben, u.a. in diesem Rahmen
    • Durchführung und Auswertung von Teilexperimenten nach Vorgaben
    • Qualitätskontrolle innerhalb des QM-Systems
    • Teilaufgaben im Zusammenhang mit Ausbildungsmaßnahmen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als chemisch technische/r Assistent/in (CTA) oder als Chemietechniker/in

On Top

  • Sie verfügen über tiefergehende Kenntnisse in chromatographischen Methoden
  • Sie haben wünschenswerterweise Erfahrungen bei der Synthese von Explosivstoffen so­wie bei der Durchführung chromatographischer analytischer Verfahren
  • Sie sind bereit zu mehrtägigen Dienstreisen und Einsätzen außerhalb des KT-Labors
  • Sie sind bereit mit Explosivstoffen umzugehen (Handhabung, Synthese)
  • Sie besitzen Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Sie sind team- und kommunikationsfähig und verfügen über Englischkenntnisse
  • Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexi­bel bei der Aufgabenerledigung.

Bundeskriminalamt – Ihr zukünftiger Arbeitgeber

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert – und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde, krisensicher und unbefristet mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Langfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen Dienst
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestim­mungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage

Bewerben Sie sich jetzt – und kommen Sie in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24.06.2021 unter https://bewerbung.bka.de/?7&330 (Kennziffer T-2021-36).

Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt ZV 23 - Tarifgewinnung 65173 Wiesbaden

Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb be­sonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil auch in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern.

Wissenswertes

  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orien­tierung und Identität.
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
  • Um die Mitarbeiter/innen des Kriminaltechnischen Instituts als mögliche Spurenverursa­cher/innen im Zusammenhang mit kriminaltechnischen Untersuchungen an DNA-Spu­renträgern ausschließen zu können, ist die Bereitschaft zur Abgabe einer Probe der ei­genen DNA zwecks Aufnahme in die Intern-Referenzdatei des BKA (gem. § 24 BKA-Gesetz) verpflichtende Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsle­ben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Men­schen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksich­tigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
  • Das Auswahlverfahren besteht aus einem Psychodiagnostischen Test sowie einem struk­turierten Interview. Beide Testabschnitte stellen jeweils Ausschlusskriterien dar. Sollte ein einzelner Testabschnitt nicht bestanden werden, endet das Auswahlverfahren auto­matisch. Ausnahmen von dieser Regelung sind nicht möglich.

Sie haben noch Fragen?

Mehr Informationen finden Sie unter www.bka.de/karriere.

Stellen Sie uns Ihre Fragen auf einer Berufsinformationsmesse (Übersicht unter www.bka.de/karrierekalender),

kontaktieren Sie uns telefonisch unter: +49 (0)611 55-11873

oder per E-Mail [email protected].



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben