Fachliche und organisatorische Begleitung, Anleitung und Schulung der Mitarbeitenden aus der Integrationsassistenz im Rahmen von Hospitationen, Einzel- und Gruppengesprächen sowie telefonisch, per E-Mail und Chat;...Koordinationsfachkraft Integrationsassistenz (m/w/d)
Weil’s gemeinsam besser läuft …
Wir suchen Kolleg*innen (m/w/d) für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Werde jetzt Koordinationsfachkraft Integrationsassistenz (m/w/d)
in Vollzeit beim DRK der Bundesstadt Bonn
Deine Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Begleitung, Anleitung und Schulung der Mitarbeitenden aus der Integrationsassistenz im Rahmen von Hospitationen, Einzel- und Gruppengesprächen sowie telefonisch, per E-Mail und Chat
- Einsatz- und Vertretungsplanung für die zugeordneten Mitarbeitenden
- Ansprechpartner*in und Bindeglied für Schul-/ OGS-Personal und Kitapersonal, Eltern, Kostenträger
- Durchführung von Runden Tischen, Mitwirkung im Hilfeplanverfahren
- Administrative Aufgaben, wie Führen der Klientenakten sowie Stunden- und Urlaubskonten der Mitarbeitenden in der Software Vivendi, Mitwirkung bei der Sammlung statistischer Daten
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive fachliche Begleitung
- Flache Hierarchien und ein motiviertes, professionelles und gutgelauntes Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung nach DRK - Reformtarifvertrag
- 30 Urlaubstage (in Vollzeit) sowie Fort- und Weiterbildungen
- Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (Rahmenverträge mit Mobilfunkanbietern, Firmenfitness mit Interfit, TV-Streaming Service usw.)
Dein Profil:
- Studium mit staatlicher Anerkennung im Bereich Sozialpädagogik/ -arbeit, Heilpädagogik o.ä. oder Ausbildung als Erzieher*in
- Einschlägige Berufserfahrung in der Behinderten- und/ oder Jugendhilfe; idealerweise Erfahrungen in der Anleitung von Praktikant*innen oder Auszubildenden oder erste Führungserfahrung
- Sicherer Umgang mit Word, Excel, Teams sowie der Nutzung eines Smartphones
- Kooperationsfähigkeit, Reflektionsbereitschaft, Eigeninitiative, Engagement und Belastbarkeit
- Mobilität mit eigenem PKW
- Handeln im Einklang mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter
folgendem Link: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/efdb2b6c-0195-4136-b0bd-
4c39c15bc56e
Deine Ansprechperson: Alexandra Henne