Telefonische Aufklärung der Studienteilnehmenden der NAKO Gesundheitsstudie über den Hintergrund, Aufbau, Ablauf und die Relevanz der Studie sowie deren Untersuchungsinhalte; Computergestützte Vereinbarung von Untersuchungsterminen;...Kontakter / Telefonist (m/w/d)
Unsere Mission als Forschungszentrum ist es, personalisierte medizinische Lösungen zur Prävention und Therapie von umweltbedingten Krankheiten für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt zu entwickeln.
Das Helmholtz Zentrum München ist Mitglied einer der europaweit führenden Forschungsorganisationen – der Helmholtz Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V. Ziel unserer Forschung ist es, Gesundheitsrisiken für Mensch und Umwelt frühzeitig zu erkennen, Mechanismen der Krankheitsentstehung zu entschlüsseln und Konzepte zur Prävention und Therapie von Erkrankungen zu entwickeln.
Die NAKO Gesundheitsstudie ist eine Langzeit-Bevölkerungsstudie. Sie wird von einem Netzwerk deutscher Forschungseinrichtungen, bestehend aus der Helmholtz-Gemeinschaft, den Universitäten und der Leibniz-Gemeinschaft, organisiert und durchgeführt. Ziel ist es, den Ursachen für die Entstehung von Volkskrankheiten, wie beispielsweise Krebs, Diabetes, Infektionskrankheiten und Herzinfarkt, auf den Grund zu gehen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden bundesweit in insgesamt 18 Studienzentren 200.000 zufällig ausgewählte BürgerInnen im Alter von 20 bis 69 Jahren medizinisch untersucht und nach ihren Lebensgewohnheiten befragt. In unserem NAKO Studienzentrum am Universitätsklinikum Augsburg beteiligen sich 20.000 BürgerInnen der Region Augsburg.
Zur Verstärkung unseres Teams im NAKO Studienzentrum Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder für einen Minijob eine / einen
KontakterIn / TelefonistIn (m/w/d) Kennziffer 100669
Teilzeit
Augsburg
Berufserfahrene, BerufseinsteigerInnen, StudentInnen
Ihre Aufgaben
- Telefonische Aufklärung der Studienteilnehmenden der NAKO Gesundheitsstudie über den Hintergrund, Aufbau, Ablauf und die Relevanz der Studie sowie deren Untersuchungsinhalte
- Computergestützte Vereinbarung von Untersuchungsterminen und Terminänderungen als auch -absagen
- Computergestützte Dokumentation und Verwaltung aller telefonischen Kontakte mithilfe eines standardisierten Verwaltungsprogramms
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich (z.B. Verwaltungsfachangestellter [m/w/d], Bürokauffrau / -kaufmann [d] o.ä.)
- Einschlägige Erfahrung in der Telefonakquise oder der Durchführung telefonischer Interviews
- Kommunikationsstärke in deutscher Sprache
- Erfahrung in der Datendokumentation und -verwaltung am Computer
Wünschenswerte Qualifikationen
- Kommunikationsstärke in englischer Sprache
Wir bieten Ihnen
- Zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten, Gleittage, ohne Kernzeiten
- Elder Care und weitere Beratungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Bis zu 6 Wochen Urlaub
Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV EntgO Bund). Die Stelle ist (zunächst) bis zum 30.04.2023 befristet.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Aktuelles zur Corona-Pandemie finden Sie hier.
Neugierig? Falls Sie noch Fragen haben, helfen Ihnen gerne Nicole Sowarka (für inhaltliche Fragen) unter Tel. 0821 56990-1086 und Dr. Sviatlana Marozava (für administrative Fragen) unter Tel. 089 3187-43867 weiter.
NAKO Studienzentrum Augsburg Universitätsklinikum Augsburg Stenglinstraße 2 86156 Augsburg
Prädikat für vorbildliche Gleichstellungspolitik für Frauen und Männer. Das Helmholtz Zentrum München will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Das Helmholtz Zentrum München ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation. Insgesamt arbeiten 42.000 Menschen in 19 naturwissenschaftlich-technischen und medizinisch-biologischen Forschungszentren. Das jährliche Budget der Helmholtz-Gemeinschaft beläuft sich auf rund 5 Milliarden Euro.
Online-Bewerbung
Interviewer,Kaufmann,Kauffrau,MTA,MFA,Krankenschwester,Krankenpfleger