Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Experten. 8.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter, Berater, Entwickler oder IT-Architekt ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Im Rahmen unseres Sprintstarter-Programms durchläufst Du eine dreimonatige Aus- und Weiterbildung, die Dich in Rekordzeit fit für den Alltag als Entwickler im DevOps-Umfeld
macht. In diesen drei Monaten wechseln sich spannende Theorie- und Praxisphasen
ab. Während des Programms tauschst Du Dich neben Kollegen aus Deinem
Heimatteam auch intensiv mit Sprintstarter-Programmteilnehmern aus anderen
Unternehmensbereichen aus.
Wir suchen Dich für unser Sprintstarter-Programm Softwareentwicklung für die DB Systel am Standort Berlin, Erfurt oder Frankfurt am Main.
Das Programm:
- Du startest mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und wirst zu Beginn in einem praxisorientierten Trainingsprogramm die DB Systel kennenlernen und Deine Kenntnisse in Mobilitätsplattformen ausbauen
- Für Deinen Karrierestart lernst Du darüber hinaus das System Bahn kennen und erhältst eine fachliche Einführung in die Welt der Softwareentwicklung
- In Trainings, Seminarmodulen und on-the-job lernst Du, was es mit eCommerce-Plattformen bei der Bahn auf sich hat und wie wir uns für die Zukunft aufstellen können
- Die Schulungsinhalte umfassen zudem Themen wie: Script-Sprachen (nodejs und/oder python); Docker, Kubernetes, Openshift, ggf. Helm; Cloud (z.B. AWS); OpenSource Standards wie: KeyCloak, ELK-Stack, Kibana und Grafana; moderne Sprachen wie golang/rust, Kotlin; Linux Grundlagen
Deine Aufgaben:
- Als festes Mitglied eines selbst organisierten, cross-funktionalen Teams arbeitest Du an Konzeption, Entwicklung und Betrieb unseres Software-Produktes OMNITIQ mit
- Du tauschst Dich mit Product Ownern, Frontend- und Backend-Engineers und UXDesignern aus, um für unsere Kunden und Anwender optimale Lösungen für komplexe fachliche Anforderungen zu entwickeln
- Du arbeitest mit unseren externen, internationalen Partnern und internen Entwicklerteams zusammen und stellst mit deren Arbeit unsere hohe Qualität sicher
- Du dokumentierst Deine Arbeitsergebnisse und bringst Dich mit Deinem neu erworbenen Wissen in unsere starke Community ein
- Mit Deinem agilen Mindset bringst Du Dich von Ideen und Anforderungen, über die Konzeption und Entwicklung bis hin zum Deployment in das Team ein
- Bei uns bist Du mittendrin und wirst in allen Schritten von Angebot über Implementierung via Projekt bis hin zum Betrieb der Plattform eingebunden und kannst Dich einbringen und weiterentwickeln
Dein Profil:
- Du hast gerade Deinen Bachelor oder Master in Informatik oder einem ähnlichen Studiengang mit IT-Vertiefung abgeschlossen und willst nun durchstarten; alternativ bringst Du eine vergleichbare Qualifikation mit
- Darüber hinaus zeichnen Dich erste Erfahrungen und eine Leidenschaft für Softwareentwicklung
- Du möchtest verschiedene Entwicklungs-Projekte kennenlernen und Dich einbringen, um bei der Digitalisierung der Deutschen Bahn mitzuwirken
- Gute Deutsch-Kenntnisse sind für Dich selbstverständlich und Kommunikation auf Englisch treibt Dir keine Schweißperlen auf die Stirn
- Wenn Du Spaß daran hast, Dinge zu verändern, Verantwortung zu übernehmen und mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.
Software-EntwicklerIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe