Koordination der Anforderungen unserer Kunden und selbständige interne und externe Abstimmung dieser mit den Beteiligten und Entscheidungsträgern; Steuerung des gesamten Prozesses der Weiterentwicklung mit der Teamleitung als Schnittstelle;...IT-Spezialist (m/w/d)
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: 15.02.2021 Stellen-ID: 15243 Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04B bis 02 – zum AVR-Rechner Arbeitsort: A500 - Informationstechnologie, Hirtenstraße 4, 80335 München
Wir sind …
… die Abteilung Informationstechnologie des Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising e.V. und unser Leitsatz „Nah am Nächsten“ bedeutet für uns stets gemeinsam das Beste zu geben – sowohl im Hinblick auf innovative Softwareapplikationen, als auch auf einen hervorragenden Service für unsere Kunden. Um diesen Anspruch immer wieder aufs Neue einlösen zu können, suchen wir Menschen, die diesen Ansporn mit uns teilen und die Zukunft der IT-Dienstleistungen im Pflege- und Betreuungsumfeld gemeinsam mit uns gestalten möchten. „Nah am Nächsten“ beschreibt nicht nur unseren Anspruch an die Beziehung zu unseren Kunden. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit, schaffen so eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und erzielen dadurch gute Ergebnisse.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 neue Kolleg/-innen.
Sie sind verantwortlich für …
- Koordination der Anforderungen unserer Kunden und selbständige interne und externe Abstimmung dieser mit den Beteiligten und Entscheidungsträgern
- Steuerung des gesamten Prozesses der Weiterentwicklung mit der Teamleitung als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und unseren externen Systemhäusern sowie Sicherstellung eines reibungslosen Applikationsbetriebs
- Mitarbeit bei der Erstellung von Fach-, IT- und Testkonzepten
- Sicherstellung der notwendigen Verfügbarkeit der Plattformen als Incident- und Changemanager*in in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Basisbetrieb
- Mitarbeit in Projektteams als Expert*in für die von Ihnen betreuten Applikationen
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …
- eine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen haben oder vergleichbare Kenntnisse im IT-Umfeld mitbringen
- mehrjährige Berufserfahrung mitbringen
- Erfahrung damit haben, Kundenanforderungen aufzunehmen und in Lösungen umzusetzen
- eine Arbeitsweise besitzen, die sich durch Eigeninitiative und proaktives Handeln auszeichnet
- fließend Deutsch sprechen und über gute Englischkenntnisse verfügen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie …
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- ein dynamisches Umfeld mit sehr gutem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, in unmittelbarer Nähe zum Münchener Hauptbahnhof
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Joachim Siegl:
Caritas München Hirtenstraße 4 80335 München
Joachim Siegl [email protected] 089/55 169-503
Informatiker,Fachinformatiker,Softwareentwickler,Applikationsentwickler,Software,Developer,SharePoint,App-Entwicklung,Datenbanken,Anwendungsbetrieb,Anwendungsentwicklung