IT-Spezialist Datenschutz (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Spezialist Datenschutz (w/m/d)

Sie sind Ansprechpartner für alle technischen Aspekte des Datenschutzes und prüfen in enger Zusammenarbeit mit Ihren juristischen Kollegen datenschutzrechtliche Fragestellungen;...

Justiz ist für die Menschen da.


Willkommen beim Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz! 340 Mitarbeiter, 20 Standorte, sicherer IT-Betrieb für 15.000 Arbeitsplätze – wir konzipieren die technischen Applikationen der bayerischen Justiz und verantworten eine optimale IT für bayerische Gerichte und Staatsanwaltschaften.

Unser aktuelles Projekt: Aufbau der Stabsstelle IT-Datenschutz.

Die bayerische Justiz verarbeitet in großem Umfang personenbezogene und hierbei auch besonders schützenswerte Daten. Den Schutz personenbezogener Daten im Rahmen der IT-Prozesse der bayerischen Justiz sicherzustellen, ist uns ein besonderes Anliegen. Neben der Umsetzung und Weiterentwicklung eines Datenschutz-Management-Systems, insbesondere der Sicherstellung von Datenschutzkonformität bei Datenverarbeitungsprogrammen, Datenverarbeitungsanlagen und IT-Verfahren prüft, bearbeitet und bewertet die Stabsstelle IT-Datenschutz sämtliche datenschutzrechtlichen Themenstellungen in Zusammenhang mit IT-Systemen.

Verstärken Sie ab sofort unser Team und helfen Sie mit bei Konzeption und der fachlich-technischen Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung des Datenschutzes! Tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass die bayerische Justiz ihrer Arbeit nachgehen kann. Dafür brauchen wir Sie in Amberg/Oberpfalz, Augsburg, Bamberg, Ingolstadt, Nürnberg oder Schwabmünchen als


IT-Spezialist Datenschutz (w/m/d)

Hier zählen wir auf Sie:

  • Sie sind Ansprechpartner für alle technischen Aspekte des Datenschutzes und prüfen in enger Zusammenarbeit mit Ihren juristischen Kollegen datenschutzrechtliche Fragestellungen.
  • Sie arbeiten dabei eng mit den Mitarbeitern der IT-Sicherheit und der Projektentwicklung zusammen und unterstützen diese bei Definition, Umsetzung, Dokumentation und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.
  • Sie wirken mit bei der Gestaltung und Umsetzung einer Datenschutzorganisation und entwickeln diese weiter.
  • Sie beraten und unterstützen die Behördenleitung, die Beschäftigten und Anwender der bayerischen Justiz hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz, wirken mit bei Schulungen und überwachen die Einhaltung und Wirksamkeit der von Ihnen mitgestalteten Strategien und Prozesse zum Schutz personenbezogener Daten.

Das spricht für Sie

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs
  • Berufs- oder Projekterfahrung, idealerweise rund um die Informationssicherheit und Datenschutzmanagement
  • fließendes Deutsch (mindestens Level C1) und gutes Englisch
  • Bereitschaft zur Teilnahme von auch fachübergreifenden Fortbildungen und Durchführung von Dienstreisen
  • ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Engagement, Beharrlichkeit und ein Interesse an der konstruktiven Suche nach konkreten und praktikablen Lösungen

Jus-IT – Ihr Arbeitgeber, bei dem Sie etwas bewegen können

Werden Sie zum Mitgestalter der Zukunft in der bayerischen Justiz! Was Sie dabei erwartet? Ein hoch motiviertes Team, das Sie herzlich aufnimmt und fachübergreifend kollegial zusammenarbeitet und in dem Raum ist für Sie und Ihre Ideen. Klar, dass wir uns viel Zeit für Ihre Einarbeitung nehmen. Darüber hinaus dürfen Sie mit viel Vertrauen in Ihre Leistungen, Verantwortung und neuem Input rechnen – wir fördern Sie durch vielfältige Aus- und Fortbildungen. Auch ein Telearbeitsplatz ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Wir bieten Ihnen zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag an, aber Ihre Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis liegen bei entsprechenden Leistungen bei 100 %. Auch ein späteres Beamtenverhältnis ist denkbar.

Ihre Bezahlung richtet sich zunächst nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Freuen Sie sich außerdem auf flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Leistungsprämien sowie die umfangreichen Sozialleistungen nach TV-L.


Willkommen im Team!

Das klingt nach Ihrer beruflichen Zukunft?

Dann fehlt jetzt nur noch: Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 5. Oktober 2021 an

[email protected].


Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zur Bewerbung aus Sicherheitsgründen nicht von einem Internetspeicher herunterladen können. Per Post übersandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten

  • Fragen zu Ihrem Aufgabengebiet Frau Silvia Oehme, Leiterin der Stabsstelle IT-Datenschutz,
    unter 0821/810 488-22
  • allgemeine Fragen Frau Hofaichner, Ständige Vertreterin des Geschäftsleiters des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz, unter 09621/9621-110

IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz
Faberstraße 9
92224 Amberg

Gut zu wissen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

www.jus-it.bayern



Informatik,Informatiker,Wirtschaftsinformatiker,Softwareentwicklung,Software,Engineer,IT,Spezialist,Softwaretechniker,Applikationsingenieur,Datenschutzbeauftragter

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben