IT-Projektleiter (m/w/d) / Data Warehouse Architect (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Projektleiter (m/w/d) / Data Warehouse Architect (m/w/d)

Verantwortung für die Einführung und den Betrieb von Oracle Analytics sowie der späteren fachlichen/funktionalen Weiterentwicklung zur Ablösung des bestehenden Datawarehouse; Steuerung, Koordination und Planung der Einführung im Rahmen;...

Projektleiter (m/w/d) / Data Warehouse Architect (m/w/d)

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz plant die Einführung der Plattform „Oracle Analytics“ für die strukturierte Bereitstellung und Auswertung statistischer Daten im modernen Look-and-Feel. Zudem begleitet das Statistische Landesamt Initiativen im statistischen Verbund zur Konzeption und Einführung eines „Statistical Datawarehouse“. Für diese verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT-Projektleiter (m/w/d) / Data Warehouse Architect (m/w/d).

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 70 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Ihre künftigen Aufgaben

  • Verantwortung für die Einführung und den Betrieb von Oracle Analytics sowie der späteren fachlichen/funktionalen Weiterentwicklung zur Ablösung des bestehenden Datawarehouse
  • Steuerung, Koordination und Planung der Einführung im Rahmen eines IT-Projekts unter Anwendung üblicher Projektmanagementinstrumente, idealerweise nach agilen Methoden (Scrum)
  • Fachliche, organisatorische und personelle Leitung für den Verantwortungsbereich
  • Konzeption und Organisation der Geschäftsprozesse, Datenmodellierung
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sowie Vertretung des Statistischen Landesamtes gegenüber anderen Ämtern
  • Einbringen von IT-Expertise im Rahmen eines internen Projekts und damit verbundener Integration von Oracle Analytics
  • Mitarbeit am Verbundprojekt „Statistical Data Warehouse“ verschiedener Landesämter; hierzu zählt neben dem fachlichen Input die Erarbeitung und Durchführung einer Marktanalyse

Ihre Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom, Master), vorzugsweise der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Gute theoretische Kenntnisse der Grundlagen und der Ausgestaltung von Datawarehouse-/Auswertungssystemen
  • Tiefgehende praktische Kenntnisse im Umfeld statistischer Auswertungssysteme, Oracle Analytics oder vergleichbare Auswertungssysteme
  • Tiefgehende Kenntnisse der Geschäftsprozessanalyse, der Datenmodellierung sowie im (agilen) Projektmanagement
  • Übergreifendes technisches Verständnis hinsichtlich Client-Server-Infrastrukturen und Datenbanken, vorzugsweise im Oracle-Umfeld
  • Sozial- und Personalführungskompetenzen verbunden mit Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Organisationskompetenz und analytischen Fähigkeiten
  • Entscheidungsvermögen, Eigeninitiative, Flexibilität und hohes Engagement

Diese Vorteile bieten Wir Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungen nach TV-L (u.a. Jahressonderzahlungen, Zusatzversorgung bei der VBL), vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Gute Erreichbarkeit durch direkte Bahnanbindung und ein vergünstigtes Jobticket

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen online unter www.statistik.rlp.de bis zum 24.03.2023.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung sowie dem Online-Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Orietta Richter (02603 / 71 3358) und für fachliche Fragen an den Herrn Präsidenten Marcel Hürter (02603 71 2000).

Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis A 14 LBesG bzw. nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen

Weitere Informationen

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus organisatorischen Gründen Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht angenommen werden können.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Frauenförderprogramms der Landesregierung streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.



Datenverarbeitung,Informatik,Informationstechnologie,IT,Kommunikationstechnologie,Softwareentwickler,Systemadministrator,System,Engineer,Systemtechnik,Systemarchitektur,IT-Ingenieur

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben