Als IT-Architekt/in vertreten Sie die IT der Landeshauptstadt München an der Schnittstelle zu unseren internen Kund/innen, den Referaten und Eigenbetrieben, mit fundierter und tiefgehender IT-Architekturkompetenz im Umfeld;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
IT-Architekt*innen E-Akte (Lösungsberatung) (w/m/d)A 15/E 15 TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 18000
Ihr Einsatzbereich:
it@M, Geschäftsfeld Kundenmanagement, Geschäftsbereich RIT Übergreifende Services, Servicebereich Steuerung, Projekte, Beratung und Servicelevelmanagement (SPBS), Agnes-Pockels-Bogen 21
Ihre Aufgaben:
Als IT-Architekt*in vertreten Sie die IT der Landeshauptstadt München an der Schnittstelle zu unseren internen Kund*innen, den Referaten und Eigenbetrieben, mit fundierter und tiefgehender IT-Architekturkompetenz im Umfeld des stadtweit einzuführenden IT-Services "Elektronische Akte" (E-Akte, DMS). Sie gestalten komplexe IT-Architekturen unter Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen sowie der gesamtstädtischen technologischen und IT-strategischen Rahmenbedingungen. Sie nehmen damit eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der IT-Bebauung unserer Kund*innen ein und sind deren Erstansprechpartner*in für technologische Fragen. Im Rahmen der IT-Portfolioplanung sowie des Auftragsmanagements besprechen und bewerten Sie künftige IT-Projekte und arbeiten als IT-Expert*in an der technischen Konzeption neuer IT-Lösungen und deren Einbindung in die vorhandene IT-Landschaft mit. Sie beobachten und evaluieren proaktiv technologische Entwicklungen im Anwendungsbereich und beraten und unterstützen damit unsere Kund*innen, Projekte und Führungskräfte in IT-Fragen, insbesondere rund um die E-Akte.
Das müssen Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: Erfahrung im Entwurf und der Umsetzung von IT-Architekturen auch in großen Projekten, Beherrschen der gängigen Methoden und Werkzeuge zur Definition und Modellierung von IT-Architekturen, Kenntnisse in der Schlüsseltechnologie "Dokumentenmanagementsysteme" (idealerweise Fabasoft eGovSuite), Kenntnisse zur Integration von umgebenden Verfahren (Schnittstellen, EAI) sowie zur Automatisierung hinsichtlich Bereitstellung/Installation und QS zur Optimierung der (Last-) Testabdeckung (stark ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere fachliche Problemlösungskompetenz sowie analytisches Denkvermögen (stark ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Überzeugungskraft (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Barth, Tel. 089 233-72 92 90, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Wallner, Tel. 089 233-33986, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 02.08.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Informatikstudium,informatisch,Informatiker,Informatikbranche