IT-Administrator (m/w/d) für den Service Desk

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für IT-Administrator (m/w/d) für den Service Desk

Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für sein Amt für Informationstechnologie und für den Eigenbetrieb Ha-Py Schul-IT jeweils eine/-n IT-Administrator/-in für den Service Desk. Die Stellenbesetzungen erfolgen unbefristet und in Vollzeit. Ihre wesentlichen Aufgaben·      Annahme und Bearbeitung von Anwenderfragen und Störungen in unserem Ticketsystem·      eigenständige Lösung der Anwenderfragen und Störungsfälle·      Durchführung von Schulungen·      Installation und Aufbau der Hardware in den Standorten der Kreisverwaltung und in den Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont·      Support für ca. 600 Citrix-Arbeitsplätze und für 40 Schulen·      Projektarbeit bei der Einführung von Standardisierung vorhandener und neuer Technik und Prozesse·      Projektmitarbeit bei der Einführung von Standardisierung vorhandener und neuer Technik und Prozesse Für den Bereich der Ha-Py Schul-IT fallen noch folgende wesentliche Aufgaben an:·         Installation und Administration§   von Plattformen wie z.B. IServ und ucs@school sowie deren inhaltlichen Umsetzung in den Schulen§   des Netzwerkes (Unify)§   Windows- und Linux-Server Ihr ProfilSie bringen mit·           eine abgeschlossene dreijährige IT-Ausbildung·           ausgeprägtes kunden- und lösungsorientiertes Denken und Handeln·           Kommunikations- und Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit so­wie Einsatzfreude·           sehr gute Office-Kenntnisse Erste Berufserfahrung im 1st-Level-Support (telefonischer Support) sowie prakti­sche Erfahrungen in der IT sind wünschenswert. Gute IT-Kenntnisse aber keine abgeschlossene IT-Berufsausbildung?Wir freuen wir uns trotzdem über Ihre Bewerbung!Voraussetzung hierfür ist Ihre Bereitschaft sich nebenberuflich fachlich weiterzubilden und zu einem späteren Zeitpunkt die Prüfung zum/r Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration bei der IHK abzulegen. In diesem Weiterbildungszeitraum werden wir die anfallenden Tätigkeiten auf Ihre Fähigkeiten abstimmen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir ein solides Weiterbildungsangebot aufbauen und Sie dabei finanziell unterstützen. Für Tätigkeiten im Außendienst ist der Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich. Die Bereitstellung des privateigenen Fahrzeuges für dienstliche Zwecke wird erwartet. Entstehende Kosten werden im Rahmen des Reisekostenrechts erstattet. Wir bieten Ihnen·         ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen in den Räumlichkeiten des Kreishauses in Hameln·         eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden im Rahmen unseres Onboardings,·         eine Förderung des Dialogs über Mitarbeiterjahresgespräche,·         eine betriebliche Gesundheitsförderung sowie·         Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen·         Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie·         eine Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 8 bis 9a TVöD für Mitarbeitende mit einer abgeschlossenen dreijährigen IT-Ausbildung·         eine Vollzeitstelle vergütet nach Entgeltgruppe 6 bis 7 TVöD für Mitarbeitende ohne eine abgeschlossene IT-Ausbildung in Abhängigkeit nach den zugewiesenen Aufgaben Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.                                                    Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Insgesamt stehen volle Stellen zur Besetzung zur Verfügung. Die Stellen sind teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt nahezu volle Besetzungen ermöglicht werden. Zur BewerbungDer Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2022 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen. Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Sagebiel vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1118 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Leiterin des Amtes für Informationstechnologie, Frau Özbek, unter der Telefonnummer 05151 903-1400.

Support & Service-Desk: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben