Die Tätigkeiten als IT-Support-Mitarbeiter/in umfassen im Wesentlichen den IT-Support an dem Hauptstandort Leipzig und remote für die Standorte Halle/Saale und Rostock; des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation;...IT - Support - Mitarbeiter/in (m/w/d)
Ort: Leipzig
IT-Support-Mitarbeiter*in
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Informations- und Kommunikationstechnik ist Ihr Thema? Wir bei Fraunhofer bieten ihnen ab sofort eine spannende Tätigkeit als IT-Support-Mitarbeiter*in.
Was Sie bei uns tun
Die Tätigkeiten als IT-Support-Mitarbeiter*in umfassen im Wesentlichen den IT-Support an dem Hauptstandort Leipzig und remote für die Standorte Halle/Saale und Rostock. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Planung, Installation und Administration der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hardware und Software.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikationen für den hier genannten Aufgabenbereich
- Berufserfahrung im IT-Support vor Ort als auch remote
- Weiterführende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows-Betriebssystemen sowie Erfahrung in der Administration gängiger Netzwerktechnik
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten setzen wir voraus
Was Sie erwarten können
Das Fraunhofer Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI verfügt über eine gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen, sicheren Fahrradstellplätzen, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein vergünstigtes JobTicket für den ÖPNV. Des Weiteren stehen Ihnen Sport- und Gesundheitsangebote zur Verfügung. Es erwarten Sie zudem:
- Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, durch die Sie Ihre Interessenschwerpunkte verwirklichen und neue Themen für sich entdecken können
- Individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung, wie z. B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine Betriebskantine
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung geplant. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Herr Alexander Dossin
E-Mail: [email protected]
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
www.izi.fraunhofer.de
Kennziffer: 14809
Bewerbungsfrist: 15.03.2022
Support & Service-Desk: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe