Sie befassen sich mit der anlassbezogenen Recherche öffentlicher und öffentlich einsehbarer phänomen-/kriminalitätsbezogener Internetpräsenzen; dokumentieren Daten beweissicher und gerichtsverwertbar;...Internetauswerter mit besonderen Ermittlungsaufgaben (arabisch) (w/m/d)
Die Polizei Berlin ist eine bedeutende, vielseitige und sichere Arbeitgeberin mit ca. 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben unseren etwa 21.000 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten sowie Anwärterinnen und Anwärtern sorgen täglich rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen dafu¨r, die Sicherheit Berlins zu gewährleisten und die vielfältigen Aufgaben als Hauptstadtpolizei professionell zu erfu¨llen. Werden Sie Teil des Teams.
Das Landeskriminalamt – LKA 811 – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Internetauswerterin/Internetauswerter mit besonderen Ermittlungsaufgaben (arabisch) (w/m/d) Kennziffer: 2-014-21
Entgeltgruppe: E 12 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Sie befassen sich mit der anlassbezogenen Recherche öffentlicher und öffentlich einsehbarer phänomen-/kriminalitätsbezogener Internetpräsenzen.
- Sie dokumentieren Daten beweissicher und gerichtsverwertbar.
- Sie steuern erlangte relevante Erkenntnisse sachgerecht an die Bedarfsträger.
- Sie unterstu¨tzen im Live-Monitoring polizeiliche Einsatzlagen.
- Sie werten das Online-Kommunikationsverhalten auf phänomenrelevanten Internetpräsenzen aus.
- Sie identifizieren Internetnutzer/innen und Betreiber/innen von Internetseiten.
- Sie fertigen Auswerteberichte und ggf. Präsentationen an.
- Unterstu¨tzend werden Sie tätig bei Maßnahmen der Telekommunikationsu¨berwachung sowie bei internetspezifischen Sachverhalten anderer Dienststellen.
Sie verfügen über ...
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Sozial- oder Politikwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang
- allgemeine Phänomenkenntnisse zum Islamismus
- Textverständnis und die Fähigkeit zum Erfassen von Inhalten in arabischer Sprache
- erweiterte Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Suchmaschinen/Recherche/Auswertung im Internet
- Erfahrungen im Umgang mit Auswertesoftware
- Kenntnisse der beweissicheren Sicherung und Dokumentation sowie der Be- und Verarbeitung von Daten aus dem Internet.
Sie agieren auch in ungewöhnlichen Stresssituationen u¨berlegt?
Ihre eigenen Arbeitsergebnisse (Recherchen/Auswertungen) können Sie sachgerecht (Zeugin/Zeuge vor Gericht) vertreten?
Sie verfu¨gen u¨ber psychische Belastbarkeit im Umgang mit schwersten Gewaltdelikten und haben ein persönliches Stressmanagement fu¨r sich entwickelt?
Sie sind engagiert und bringen Ihr Wissen sowie Ihre Erfahrungen aktiv ein?
Sie wu¨nschen sich fachspezifische Fortbildungen?
Kommunikationsfähigkeit, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit zeichnen Sie aus?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten ...
- eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit.
- einen Arbeitsvertrag in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist möglich), 30 Urlaubstage im Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen fu¨r sich eröffnen.
- als vom Audit berufundfamilie zertifizierte Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten, Nutzung von Satellitenbu¨ros, ggf. Homeoffice.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns fu¨r Chancengerechtigkeit einsetzen.
- die Möglichkeit der Beantragung eines Firmentickets (Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel).
- die Zahlung einer monatlichen Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150 €.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist ggf. die Absolvierung einer Sicherheitsu¨berpru¨fung (SÜ 2) erforderlich und die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit, erforderlichenfalls bedarfsorientiert und unter Zuru¨ckstellung privater Belange.
Hinweise zur Bewerbung:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 07.05.2021.
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:
- Motivationsschreiben,
- Lebenslauf
- Bachelor-Abschluss
- Unterlagen zur sprachlichen Kompetenz -arabisch-, Arbeitszeugnisse, ggf. Zertifikate,
- Fortbildungsbescheinigungen,
- bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.
- Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerberinnen und Bewerbern wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenfu¨hrenden Stelle benötigt.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen sind ein Nachweis über deren Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Allgemeine Hinweise:
Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Dort werden sie bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beru¨cksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdru¨cklich erwu¨nscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfu¨llen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt beru¨cksichtigt.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Weitere Hinweise fu¨r Dienstkräfte des Landes Berlin:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu beru¨cksichtigen. Bitte ku¨mmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:
Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664-791232
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.