Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur bei der Deutschen Bahn stellst Du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Ingenieur für Aerodynamik für die DB Systemtechnik GmbH am Standort München.
Deine Aufgaben:
- Dein Schwerpunkt liegt bei uns in der Eisenbahn-Aerodynamik – das heißt, Du führst aerodynamische Untersuchungen für Schienenfahrzeuge, Eisenbahnstrecken, Tunnel, Brücken und unterirdische Personenverkehrsanlagen durch
- Dies umfasst die Konzeption von Studien und die Durchführung von Simulationsrechnungen zu Druck-, Strömungs- und Windlasten als Auslegungs- oder Optimierungsaufgabe für das betrachtete Eisenbahnsystem
- 1D-Berechnungen zur Tunnelaerodynamik, 3D-Strömungssimulationen mit CFD und die Anwendung oder Programmierung eigener Berechnungstools gehören zu Deinen Tätigkeiten
- Du erstellst rechnerische Nachweise zum sicheren Betrieb bei starkem Seitenwind (Planung Windschutzwände)
- Du vertrittst den Fachbereich Aerodynamik in internen und externen Abstimmungen, erstellst Fachkonzepte, Lastenhefte und Untersuchungsberichte federführend, berätst fachlich und persönlich unsere Auftraggeber und unterstützt die Auftragsakquise
- Als Auftragsverantwortlicher führst Du selbständig Deine Aufträge und Projekte in fachtechnischer und unternehmerischer Hinsicht durch. Du verantwortest Angebot, Budget, Ergebnisqualität und präsentierst die Ergebnisse unseren Kunden
- Vielfältige Ingenieursaufgaben aus dem System Bahn bringen Dich in Kontakt mit weiteren Fachdisziplinen und Unternehmensteilen der DB AG
Dein Profil:
- Dein (Fach)Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung hast Du erfolgreich abgeschlossen
- Du besitzt sehr gute Fachkenntnisse der Strömungsmechanik und hast bereits praktische Erfahrung in der CFD Simulation durch mehrjährige Berufserfahrung gesammelt
- Du kannst Datensätze mit Auswertungstools, Scripten und Programmiersprachen analysieren
- Komplexe Zusammenhänge kannst Du zügig durchdringen und Lösungswege anschaulich darstellen
- Du bringst Erfahrung in der Steuerung von Aufträgen und fachtechnischen Projekten mit
- Hohe Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie selbständige und proaktive Arbeitsweise zeichnen Dich aus
- Mit Deiner Bewerbung setzen wir fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen voraus
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.