Informatiker*in / Mathematiker*in / Physiker*in (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Informatiker*in / Mathematiker*in / Physiker*in (m/w/d)

Sie konzipieren und entwickeln Software-Lösungen für die künftige integrierte europäische Statistikmeldung (Integrated Reporting Framework, IReF); Ihre Tätigkeit umfasst alle Phasen des Software Engineerings von der Anforderungsanalyse;...

Informatiker*in / Mathematiker*in / Physiker*in (m/w/d)

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Informatiker*innen/
Mathematiker*innen/ Physiker*innen

Arbeitsort

Frankfurt am Main

Arbeitszeit

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

Beginn

ab sofort

Stellen-ID

2024_0234_02

Sie arbeiten gerne kreativ an interessanten Aufgaben im Bereich Software Engineering? Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich bei der innovativen Weiterentwicklung unserer komplexen statistischen Anwendungslandschaften aktiv einbringen? Dann werden Sie Teil unseres agilen Teams!

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie konzipieren und entwickeln Software-Lösungen für die künftige integrierte europäische Statistikmeldung (Integrated Reporting Framework, IReF )
  • Ihre Tätigkeit umfasst alle Phasen des Software Engineerings von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis hin zum Testmanagement
  • Ihren Fokus legen Sie auf den Einsatz zukunftsträchtiger Cloud-Technologien und stimmen sich eng mit dem Bereich „Daten und Statistik“ und dem IT -Bereich ab
  • Zudem haben Sie zahlreiche Kontakte mit der Europäischen Zentralbank und mit anderen europäischen Notenbanken.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit Java (Front-End, Back-End)
  • Erfahrungen im Bereich Cloud-Nativer Architekturen
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, Webservices und gängigen CI / CD -Tools
  • Kenntnisse im IT -Projekt- und Anforderungs-management
  • Kenntnisse mathematisch-statistischer Methoden
  • Idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Big Data, Microservices, Containertechnologien, Machine Learning oder Usability/ GUI -Design
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und Darstellung komplexer Sachverhalte sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15)

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella
069 9566-34012
[email protected]

Ihre Fragen zum
Aufgabengebiet
Dr. Marta Salvador Villà
069 9566-37611

Dr. Jürgen Krelaus
069 9566-32399

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.04.2024 mit der Stellen-ID 2024_0234_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben