Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Bereich der Umwelthygiene (z.B. Trink- und Badewasserhygiene) mit Entnahme von Trinkwasserproben und Ortsbesichtigungen sowie Erarbeitung von Stellungnahmen und Treffen von Abhilfemaßnahmen;...
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Hygienesachbearbeiter/in bzw. -kontrolleur/in (w/m/d) im Bereich der GesundheitsaufsichtBesoldungsgruppe A 8 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD, unbefristetOhne die Laufbahnbefähigung oder Anerkennung als Hygienekontrolleur/in (w/m/d) kann lediglich eine befristete Einstellung für die Dauer der Ausbildung mit einer Eingruppierung in EGr. 7 TVöD erfolgen.Einsatzbereich: Gesundheitsamt, Bereich Hygiene
Stellen-ID: J000002734
Ihre Aufgaben:
- Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Bereich der Umwelthygiene (z.B. Trink- und Badewasserhygiene) mit Entnahme von Trinkwasserproben und Ortsbesichtigungen sowie Erarbeitung von Stellungnahmen und Treffen von Abhilfemaßnahmen
- Aufgaben im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), insbesondere bei Ausbruchsgeschehen übertragbarer Krankheiten (Ermittlung, Beratung, Überwachung erforderlicher Schutzmaßnahmen)
- Überwachung des Vollzugs des Masernschutzgesetzes sowie des Betäubungsmittel- und Substitutionsrechts, überwiegend im Außendienst
- Infektionshygienische Überwachung von medizinischen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen und allen sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen
- Erarbeiten von Stellungnahmen zu Hygiene- und Schutzkonzepten
- Bearbeiten von Beschwerden im Bereich Stadthygiene, z.B. bei der Schädlingsbekämpfung
- Umfangreicher Außendienst und Dokumentation im Innendienst
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem Gesundheitsfachberuf, z.B. medizinische/r Fachangestellte/r (w/m/d), oder in einem technischen Beruf mit Bezug zu den o.g. Aufgaben, z.B. Fachkraft für Abwassertechnik, Anlagenmechaniker/in (w/m/d) für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik und die Bereitschaft, die Ausbildung zum Erwerb der Laufbahnbefähigung zur/zum Hygienekontrolleur/in (w/m/d) zu absolvieren,
oder
- Die Laufbahnbefähigung der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit, fachlicher Schwerpunkt Hygienekontrolldienst
- Führerschein der Klasse B
- Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
Daneben erwarten wir:
- Kenntnisse im Bereich des Infektionsschutzes
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Sozialkompetenz
- Freude an selbstständigen Entscheidungen, Konfliktfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sicheren Umgang mit MS Office
- Bereitschaft und Flexibilität zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie zur Rufbereitschaft
- Bereitschaft, den privaten Pkw dienstlich zu nutzen
Unser Angebot:
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
- Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Harrer, Tel.: 0911 231-5163 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Sturm, Tel.: 0911 231-7619 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 07.11.2021
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
karriere.nuernberg.de