Als Teil des Medizinischen Versorgungszentrums im Landkreis Oberhavel liegt der Schwerpunkt der Radiologischen Praxis in der Abklärung von Krankheitsbildern mithilfe bildgebender Verfahren. Dazu gehören beispielsweise das klassische Röntgen, die Durchleuchtung und die Computertomografie (CT: computergestützte Röntgenuntersuchung). Die exakte Befundung der Radiologie ist für die behandelnden Ärzte eine verlässliche Grundlage, um individuelle Behandlungskonzepte zu erstellen. Außerdem werden therapeutische Maßnahmen (Interventionelle Radiologie) angeboten, etwa bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen durch Katheterinterventionen oder in der Schmerztherapie. Die ambulanten Patienten kommen in der Mehrzahl aus der Region Oberhavel, aber auch aus dem gesamten Großraum Berlin und zum Teil darüber hinaus.
Referenznummer: 2020144
Untersuchungs- und Behandlungsspektrum
Alle konventionellen (herkömmlichen) Röntgenuntersuchungen
- Aufnahmen des Schädels, der Nasennebenhöhlen
- Aufnahmen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule sowie der Schulter, Hüfte und des Beckens
- Aufnahmen, auch diverse Spezialaufnahmen, aller Gelenke sowie der Hände und Füße
- Aufnahmen von Lunge und Rippen sowie Bauch- und Nierenübersichten (Nierenröntgen mit Kontrastmittel)
- u.v.m.
Computertomographie
- Alle üblichen Untersuchungen im Bereich von Kopf, Hals, Brustkorb, Bauchraum, Wirbelsäule, Knochen und Gelenken (mit und ohne Kontrastmittel)
- CT-Angiographien (Darstellung der Blutgefäße) mit Kontrastmittel, zum Beispiel bei Durchblutungsstörungen der Beine, Verengungen der Halsschlagadern, Erweiterung (Aneurysma) der Hauptschlagader
- CT-gestützte Schmerztherapie an Brust- und Lendenwirbelsäule bei Bandscheibenleiden oder knöchernem Verschleiß der Wirbelgelenke
Magnetresonanztomographie (MRT)
- Alle üblichen Untersuchungen im Bereich Kopf, Hals, Bauchraum, Wirbelsäule, Gelenke und Extremitäten (mit und ohne KM)
- MR Angiographie der Kopf-, Hals-, Nieren- und den Beingefäßen bei Durchblutungsstörungen, Verengungen und Erweiterungen der Hauptschlagader
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Radiologie
- Interesse an einem befristeten Einsatz
- Berufserfahren mit Schwerpunkt Diagnostische Radiologie
Die Rahmenbedingungen
- Start: ab sofort
- Ende: 31.08.2021
- Auslastung: 60-100% pro Woche (je nach Ihren Möglichkeiten)
- vor Ort (nahe Berlin)
Das Angebot weckt Ihr Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns, um weitere Details zu erfahren.