Hochschulabsolvente für die Laufbahn des höheren Polizeivollzugsdienstes (w/m/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Hochschulabsolvente für die Laufbahn des höheren Polizeivollzugsdienstes (w/m/d)

Der höhere Polizeivollzugsdienst nimmt Führungs- und Managementaufgaben vielfältigster Art wahr, beispielsweise die Leitung von Dienststellen mit erheblicher Personalverantwortung, die Erarbeitung konzeptioneller Vorgaben in Stäben;...

Hochschulabsolvente für die Laufbahn des höheren Polizeivollzugsdienstes (w/m/d)

Die Polizei Berlin ist eine bedeutende, vielseitige und sichere Arbeitgeberin mit ca. 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben unseren etwa 21.000 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten sowie Anwärterinnen und Anwärtern sorgen täglich rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen dafu¨r, die Sicherheit Berlins zu gewährleisten und die vielfältigen Aufgaben als Hauptstadtpolizei professionell zu erfu¨llen. Helfen Sie Berlin sicher zu machen und werden Sie Teil des Teams.

Die Polizei Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Hochschul­absolventinnen und Hochschul­absolventen
fu¨r die Laufbahn des höheren Polizeivollzugs­dienstes (w/m/d) Kennziffer: 1-033/21

Polizeiräte bzw. Kriminalräte in der Besoldungsgruppe A 13
oder
Polizeireferendare bzw. Kriminalreferendare mit Anwärterbezu¨gen nach § 59 Bundesbesoldungsgesetz

Einstellungsdatum: 1. März 2022
Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Der höhere Polizeivollzugsdienst nimmt Fu¨hrungs- und Managementaufgaben vielfältigster Art wahr, beispielsweise die Leitung von Dienststellen mit erheblicher Personalverantwortung, die Erarbeitung konzeptioneller Vorgaben in Stäben, Aus- und Fortbildung, die Erarbeitung, Analyse und Strukturierung von Konzepten zur Kriminalitätsbekämpfung und Prävention, die Organisation und Leitung von Einsätzen. Der Erfolg polizeilicher Arbeit hängt dabei entscheidend von der Qualifikation, den Potenzialen und der Persönlichkeit der Fu¨hrungskräfte ab. Deren Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft, fachliche Qualifikation, persönliche und soziale Kompetenz bestimmen maßgeblich die Entwicklung der Polizei Berlin.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten und Ihre persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen

Sie verfügen über:

  • Polizeirätin / Polizeirat bzw. Kriminalrätin / Kriminalrat:
    • Abschluss der 1. und 2. juristischen Staatspru¨fung mit zusammen mindestens 13 Punkten;
    • zum Tage der Einstellung ist das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet;
    • Das Amt wird zunächst gemäß § 11 Laufbahngesetz im Beamtenverhältnis auf Probe fu¨r die Dauer von drei Jahren u¨bertragen und danach bei Bewährung auf Lebenszeit verliehen.
  • Polizeireferendarin / Polizeireferendar bzw. Kriminalreferendarin / Kriminalreferendar:
    • Abschluss der ersten juristischen Staatspru¨fung mit mindestens der Note „befriedigend“ oder
    • Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom [univ.], Staatsexamen) mindestens mit der Note „gut“;
    • zum Tage der Einstellung ist das 32. Lebensjahr noch nicht vollendet;
    • Sie werden unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst fu¨r den höheren Polizeivollzugsdienst eingestellt und erhalten Anwärterbezu¨ge nach § 59 Bundesbesoldungsgesetz.

Weitere formale Voraussetzungen:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitglieds- oder Vertragsstaates der Europäischen Union;
  • fu¨r die Laufbahn nach den Ergebnissen des Einstellungsverfahrens gesundheitliche, körperliche und persönliche Eignung;
  • Fu¨hrerschein Klasse B fu¨r Schaltgetriebe;
  • Schwimmfähigkeitsnachweis (Nachweis u¨ber die Fähigkeit, 200 m schwimmen zu können, z. B. Schwimmabzeichen „Bronze“);
  • Kenntnisse der englischen Sprache (Europäischer Referenzrahmen B1) sind vorhanden (wird im Rahmen des Einstellungstests gepru¨ft).

Weitere Informationen zur Einstellung in den höheren Dienst der Polizei Berlin erhalten Sie auf der Internetseite der Polizei Berlin oder in dieser PDF-Datei.


Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 03.09.2021.

Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Allgemeine Hinweise:

Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Informationsveranstaltungen fu¨r Bewerberinnen und Bewerber finden am Donnerstag, dem 26. August 2021 und am Montag, dem 30. August 2021 jeweils um 18:00 Uhr im Dienstgebäude der Polizei Berlin, Keibelstraße 36, 10178 Berlin statt (bitte legen Sie Ihren Ausweis am Eingang vor). Sie werden im Foyer abgeholt.
Daru¨ber hinaus bestätigen Sie bitte das Datum Ihrer Teilnahme kurz per Telefon.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Simone Barz, PPr St III 1, +49 30 4664-903112

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben