Hilfemanager (m/w/d) für das kommunale Jobcenter

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Hilfemanager (m/w/d) für das kommunale Jobcenter

Ausführliche Beratung über Anspruchsvoraussetzungen bei Leistungen nach dem SGB II; Bewilligung/Ablehnung von Anträgen auf Gewährung von SGB II-Leistungen nach erfolgter materieller Prüfung hinsichtlich des berechtigten Personenkreises;...

Die Kreisverwaltung des Hochtaunuskreises ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts, die sich mit ihren rund 900 Mitarbeitern auf kommunaler Ebene um die Belange von 13 Städten und Gemeinden und deren 230.000 Bürgerinnen und Bürgern kümmert.

Die Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung sind in die Themenschwerpunkte Zentrale Dienste, Facility-Management, Kreisinfrastruktur, Soziales, Bau und Umwelt sowie das kommunale Jobcenter gegliedert.

Die Kreisverwaltung ist eine der großen Arbeitgeberinnen der Region und bietet tolle Arbeitsbedingungen, attraktive Konditionen und Aufstiegsmöglichkeiten.

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Hilfemanager (m/w/d)

für das Kommunale Jobcenter Hochtaunus im Bereich Hilfemanagement.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Ausführliche Beratung über Anspruchsvoraussetzungen bei Leistungen nach dem SGB II
  • Bewilligung/Ablehnung von Anträgen auf Gewährung von SGB II-Leistungen nach erfolgter materieller Prüfung hinsichtlich des berechtigten Personenkreises (Erwerbsfähigkeit, gewöhnlicher Aufenthalt, Ausschlusstatbestände etc.) und des Vorliegens der wirtschaftlichen Voraussetzungen (Einkommens- und Vermögensverhältnisse)
  • Prüfung von und Entscheidung über Leistungen der Bildung und Teilhabe
  • Leistungserbringung in Form von Dauerverwaltungsakten mittels IT-Verfahren „OK-Sozius – SGB II“
  • Prüfung der sozialversicherungsrechtlichen Meldeverhältnisse
  • Laufende Überwachung der Leistungsfälle und Durchführung von Neuberechnungen infolge der Veränderungen in den maßgebenden Verhältnissen
  • Fertigung von Aufhebungs- und Rückforderungsbescheiden mit kassenrechtlicher Umsetzung (Kostenersatz). Dabei Zuordnung der Forderungen auf Kommunal- und Bundesanteil
  • Geltendmachung von Ersatz- und Erstattungsansprüchen gegenüber anderen vorrangigen Leistungsträgern und Dritten
  • Kontinuierliche Fallbetreuung und Entscheidung über mögliche Sonderleistungen nach dem SGB II

Wir erwarten:

  • Dipl.-Verwaltungswirt, Bachelor of Public Administration, Verwaltungsfachwirt oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Umfassende verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich SGB II, Kenntnisse im SGB I und X
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel)
  • Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft
  • Zielgerechte Gesprächsführungskompetenz
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
  • Hohe Motivation und insbesondere Einfühlungsvermögen

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und somit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form per E-Mail bis zum 17. September 2021 an [email protected] oder alternativ in schriftlicher Form an:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
– Personalservice –
Ludwig-Erhard-Anlage 1–5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1102) und die Leitung des Kommunalen Jobcenter Hochtaunus (Frau Volk, 06172 999 8000 oder Herr Dinges, 8001) gerne zur Verfügung.

www.hochtaunuskreis.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben