Allgemeine Hausmeistertätigkeiten einschließlich Schließdienst; Wartungs-, Instandhaltungs- und Pflegearbeiten im Institutsgebäude, im Wohnheim und in den Außenanlagen; Steuerung und Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen; eigenverantwortliche;...
?
Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist die Aus- und Fortbildungs-einrichtung der niedersächsischen Gemeinden, Städte und Landkreise. Der Verein ist zugleich Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen.
Das NSI unterhält Bildungszentren (Biz) in Braunschweig, Hannover und Oldenburg. Am Bildungszentrum Oldenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit einen
Hausmeister (w/m/d)(Entgeltgruppe 5 TVöD)
Das Gebäude des Biz Oldenburg umfasst 20 Veranstaltungsräume und 15 Büroräume. Zum Bildungszentrum gehört zudem ein Wohnheim mit 12 Zimmern im Haupt- und 5 Zimmern in einem Nebengebäude.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- allgemeine Hausmeistertätigkeiten einschließlich Schließdienst
- Wartungs-, Instandhaltungs- und Pflegearbeiten im Institutsgebäude, im Wohnheim und in den Außenanlagen
- Steuerung und Überwachung der gebäudetechnischen Anlagen
- eigenverantwortliche Durchführung von kleineren Renovierungs- und Reparaturarbeiten
- Begleitung und Überwachung von Fremdfirmen bei deren Auftragserledigung
- Bereitstellung von Veranstaltungstechnik
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Handwerk sowie ausgeprägtes technisches Verständnis
- Dienstleistungsorientierung sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- die Fähigkeit, nicht barrierefreie Orte (Baustellen, Leitern, Gerüste, Technikzentralen etc.) begehen zu können
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie allgemeine Kenntnisse in den MS Office Programmen
- Flexibilität in den Arbeitszeiten bei Veranstaltungen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem motivierten Team
- Leistungen eines modernen öffentlichen und familienfreundlichen Arbeitgebers
- einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz im Innenstadtbereich von Oldenburg
- arbeitsplatzbezogene Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Das Studieninstitut kann seit
1926
auf einen Erfahrungsschatz im Bereich der Aus- und Weiterbildung zurückblicken.
Wir bilden jedes Jahr über
4.000
Nachwuchskräfte der Kommunal-, Landes- und Ev.-luth. Kirchenverwaltung aus.
40 Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten
stellen den Lern- bzw. Studienerfolg sicher.
Mehr als
15.000
Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter erweitern ihr Wissen in vielfältigen Fortbildungsveranstaltungen.
Wir bieten unsere Leistungen in den drei Bildungszentren
Braunschweig, Hannover und Oldenburg sowie in ganz Niedersachsen
an.
Sie werden von über
600 Lehrbeauftragten, 500 Fortbildungsreferentinnen und -referenten
unterstützt, praxisorientiertes Wissen zu vermitteln.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern sich zwei Teilzeitkräfte die Vollzeitstelle teilen.
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gern der Gebäudemanager Stefan Henke, 0511 1609-2336.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 10.05.2022 ausschließlich über unser Online-Portal.
Jetzt bewerben
Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. | Wielandstraße 8 | 30169 Hannover
Hauswart,Haustechniker,Wartung,Reparatur,Instandhaltung,Technik,Techniker,Schließdienst,Elektrotechnik,Elektronik,Entsorgung,Facility-Management,Sicherheitstechnik,Klimatechnik,Heizungstechnik,Sanitärtechnik,Gebäudemanager,GebäudetechnikHausmeister & Haustechniker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe