Vertretung der leitenden Fachkraft für Arbeitssicherheit; Bearbeiten von Grundsatzfragen zum Arbeitsschutz; Bearbeiten fachspezifischer Fragestellungen zum Straßenbetriebsdienst und Fahrzeug-/Gerätetechnik;...
Die Landesbaudirektion Bayern ist eine zentrale Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen
Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Sie ist für die baufachliche und rechtliche Aufsicht bei Planung
und Durchführung aller zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes und der Gaststreitkräfte in Bayern
zuständig. Darüber hinaus umfasst die Landesbaudirektion alle Zentralstellen der bayerischen Staatsbauverwaltung.
Zur Verstärkung unseres Referats „Zentralstelle für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (ZAG)“
suchen wir baldmöglichst eine
Kennung 202128
Ihre Aufgaben
- Vertretung der leitenden Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Bearbeiten von Grundsatzfragen zum Arbeitsschutz
- Bearbeiten fachspezifischer Fragestellungen zum Straßenbetriebsdienst und Fahrzeug-/Gerätetechnik
- Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung der Behörden der Staatsbauverwaltung sowie der örtlich zuständigen Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Untersuchung schwerer Arbeitsunfälle
- Mitarbeit im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/Bachelor) (m/w/d)
- Fachkundenachweis Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §7 ASiG
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (FS Kl. B)
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, aufgabenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
Unseren Beschäftigten bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz, ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Ein engagiertes Team unterstützt Sie gerne auf kollegiale Art und Weise bei der Vertiefung des erforderlichen Fachwissens.
Die Stelle ist bei entsprechender Eignung des Bewerbers auch für die Besetzung mit einem Referenten (m/w/d) geeignet. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bzw. dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) und der jeweiligen entsprechenden Qualifikation und Berufserfahrung. Die Stelle ist der 3. Qualifikationsebene zugeordnet (bis max. E13/A13Z).
Hinweise
Auch in Krisenzeiten führen wir unsere Bewerbungsprozesse weiter fort. Um den Schutz und die Gesundheit aller Beteiligten zu gewährleisten, werden wir bis auf Weiteres unsere Bewerbungsgespräche per Videokonferenz durchführen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Hierzu verweisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche bzw. ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Stelle kann wahlweise an den Dienstorten Ebern, Nürnberg, München oder Degendorf/Vilshofen besetzt werden.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet.
Auskünfte erteilt
Personalreferat: Frau Ort (Tel. 09531/3360-624 oder [email protected]); Fachreferat: Herr Dr. Dirnhofer (Tel. 089/5434887-700).
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail in einer pdf-Datei. Falls Sie die Papierform bevorzugen, verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennung 202128 bis spätestens
29. Juli 2021
Landesbaudirektion Bayern
Referat 12
Marktplatz 30
96106 Ebern
[email protected]