Es handelt sich um eine Wahlbeamtenstelle. Nach der Hessischen Gemeindeordnung ist die Zuweisung der Dezernate (Verantwortungsbereiche) dem Bürgermeister vorbehalten. Dieser beabsichtigt, der Ersten Stadträtin / dem Ersten Stadtrat vornehmlich;...Hauptamtliche erste Stadträtin (m/w/d)
Vorsitzender des Wahlvorbereitungsausschuss
Herr
Andreas Becker
[email protected]
Stadt Kronberg im Taunus
Wahlvorbereitungsausschuss
Katharinenstraße 7
61476 Kronberg im Taunus
In Kronberg im Taunus (Hochtaunuskreis) ist die Stelle
einer hauptamtlichen Ersten Stadträtin / eines hauptamtlichen Ersten Stadtrates (m/w/d)
(allgemeine Vertreterin / allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters)
zum 01. Mai 2023 zu besetzen.
Kronberg im Taunus (Hochtaunuskreis), Luftkurort und bevorzugter Wohnort, ca. 18.000 Einwohner, liegt mit seinen drei Stadtteilen (Kronberg, Schönberg, Oberhöchstadt) am Südhang des Altkönigs und im Nahbereich der Stadt Frankfurt am Main.
Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Kronberg im Taunus als „Stadt im Grünen“ unter dem Wahrzeichen der Burg seinen historisch gewachsenen Charakter weitgehend bewahrt. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie ein reiches Vereinsleben und bürgerschaftliches Engagement. S-Bahn-Anschluss, Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen sowie sämtliche Schulformen sind am Ort vorhanden.
Weitere Informationen über unsere Stadt, ihre sozialen und kulturellen Angebote, ihr Umfeld und ihre Projekte erhalten Sie am einfachsten auf www.kronberg.de.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
Es handelt sich um eine Wahlbeamtenstelle. Nach der Hessischen Gemeindeordnung ist die Zuweisung der Dezernate (Verantwortungsbereiche) dem Bürgermeister vorbehalten. Dieser beabsichtigt, der Ersten Stadträtin / dem Ersten Stadtrat vornehmlich Aufgaben aus den Bereichen Stadtplanung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz, Hoch- und Tiefbau, Gebäudeunterhaltung, Immobilienmanagement und Stadtwerke (einschließlich der Wasserversorgung) zu übertragen.
Was wir von Ihnen erwarten:
Im Hinblick auf die durch den Bürgermeister beabsichtigte Aufgabenzuordnung sind ein abgeschlossenes und einschlägiges Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie eine einschlägige Berufserfahrung wünschenswert. Berufs- und Führungserfahrung in den oben genannten Verantwortungsbereichen in der Verwaltung oder in der Kommunalpolitik und der Zusammenarbeit mit den gewählten Gremien ist von Vorteil.
Die Stadt Kronberg hat ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept verabschiedet; ein Konzept zur Klimafolgenanpassung ist in Bearbeitung. Von dem Bewerber / der Bewerberin erwarten wir ein hohes Maß an Kompetenz in diesem Themenbereich.
Neben den Erwartungen an Ihre fachlichen Kompetenzen suchen wir eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer und persönlicher Kompetenz, Bürgernähe, Durchsetzungsvermögen und Verständnis für wirtschaftliche und stadthistorische Zusammenhänge sowie für die Bedeutung der Digitalisierung.
Teamfähigkeit, die Bereitschaft zur konstruktiven und zielgerichteten Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und den politischen Gremien sowie zum aktiven Dialog mit der Bevölkerung werden ebenfalls vorausgesetzt. Insbesondere wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die Freude an der politischen Auseinandersetzung hat, Anliegen aus der Politik und der Bürgerschaft als positive Herausforderung begreift und dabei immer wieder an konstruktiven Lösungen orientiert ist.
Der Tätigkeitsbereich umfasst Abend- und Wochenendtermine sowie repräsentative Aufgaben.
Besondere Hinweise:
- Die Amtszeit beträgt unter Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit 6 Jahre, Wiederwahlen sind möglich.
- Die Bezüge richten sich entsprechend der Hessischen Kommunalbesoldungsverordnung nach Besoldungsgruppe A16. Daneben wird eine monatliche Dienstaufwandsentschädigung gewährt. Es steht ein Jobticket zur Verfügung.
- Die wöchentliche Arbeitszeit unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen aus dem hessischen Beamtenrecht.
- Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt.
- Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen zu der Ausschreibung erreichen Sie uns unter [email protected].
Ihre Bewerbung mit den erforderlichen üblichen Unterlagen richten Sie bitte
bis zum 31.10.2022
in einem verschlossenen Umschlag an die untenstehende Adresse oder elektronisch nur an die Mailadresse [email protected].
Wahlvorbereitungsausschuss
z.Hd. des Vorsitzenden Andreas Becker
Katharinenstraße 7
61476 Kronberg im Taunus