Überwachen die Konsumvorgänge, übernehmen bei Bedarf einfache Wundversorgungen und leisten in Fällen von Überdosierung Maßnahmen der Notfallintervention; beraten die Zielgruppe zu Themen der Gesundheitsprävention, Safer-Use und Safer-Sex;...Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
IHR PROFIL:
Vorausgesetzt wird die abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise Examen sowie abgeschlossener Fachweiterbildung.
Alternativ können sich Personen mit abgeschlossener Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in bewerben, die sich in laufender Fachweiterbildung befinden beziehungsweise bereit sind, eine Fachweiterbildung nachzuholen.
Weiter ist vor Dienstbeginn die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Schulung nachzuweisen, welche nicht länger als zwölf Monate zurückliegt.
Wir weisen darauf hin, dass ab dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Maserimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
SIE...
- sind eine teamfähige, zuverlässige und belastbare Persönlichkeit mit hoher sozialer und interkultureller Kompetenz und zeichnen sich durch einen selbständigen und lösungsorientierten Arbeitsstil aus,
- haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten, Drogen gebrauchenden und psychosozial belasteten Menschen in einem Drogenkonsumraum oder anderen Einrichtungen wie Notfallambulanzen, psychiatrischen Kliniken oder Substitutionseinrichtungen,
- beherrschen die kardiopulmonalen Reanimation, bringen Kenntnisse aus Fortbildungen in relevanten Bereichen, wie beispielweise Safer-Use, Deeskalation und Gesprächsführung sowie einschlägige Rechtskenntnisse im Rahmen des Betäubungsmittelgesetzes mit,
- haben Interesse an der niederschwelligen Arbeit und eine akzeptierende, wertschätzende Grundhaltung gegenüber der Zielgruppe und sind zur Arbeit mit den größtenteils wohnungslosen Menschen auf engem Raum bereit,
- bringen erweiterte oder verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse mit und sind bereit, Ihre Arbeitszeit zur Aufrechterhaltung des Drogenhilfeangebotes im Schichtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen zu leisten.
IHRE AUFGABEN:
SIE...
- überwachen die Konsumvorgänge, übernehmen bei Bedarf einfache Wundversorgungen und leisten in Fällen von Überdosierung Maßnahmen der Notfallintervention,
- beraten die Zielgruppe zu Themen der Gesundheitsprävention, Safer-Use und Safer-Sex,
- verantworten die fachliche und hygienische Reinigung und Bestückung des Konsumraumes,
- kooperieren mit den Ordnungspartner*innen wie Polizei und Ordnungsdienst und übernehmen administrative Tätigkeiten inklusive der Dokumentation.
Sie müssen in der Lage und dazu bereit sein, bei Bedarf (z.B. einer Pandemielage bzw. Großschadensereignissen) auch Dienste zu ungünstigen Zeiten zu leisten. Dazu gehören auch Rufbereitschaftsdienste, Wochenendarbeit und arbeiten im 2-Schicht-System.
WIR BIETEN IHNEN:
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe P 9 Fallgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Berufe im Gesundheitswesen).
Im Fall einer noch nicht vorliegenden abgeschlossenen Fachweiterbildung erfolgt die Vergütung gemäß der Entgeltgruppe P 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Berufe im Gesundheitswesen).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Wir haben mehrere Stellen in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Darüber hinaus ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Stelle befristet bis 28.02.2023 zu besetzen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden in Vollzeit. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Da das Drogenhilfeangebot im Schichtbetrieb geführt wird, ist die wöchentliche Arbeitszeit individuell festzulegen.
Darüber hinaus erwarten Sie bei uns:
- ein interessantes, vielfältiges und außergewöhnliches Arbeitsgebiet
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und
- das Angebot des Erwerbs eines vergünstigten Job-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr
IHRE BEWERBUNG:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal mit mindestens folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Ausbildungsnachweise
- Arbeitszeugnisse
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 574/22-01-TaLa bis spätestens 03. Juni 2022 an
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/22-01)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Ihre Ansprechperson
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Lausch, Telefon 0221 / 221-25336.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Lehmann, Telefon 0221 / 221-26066.
Die Stadt Köln fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Die Stadt Köln als öffentliche Arbeitgeberin unterstützt mit ihrer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.