Sie beraten Laien und medizinische Fachpersonen innerhalb eines fest definierten Bereichs telefonisch in Notfallsituationen; dokumentieren und verfolgen die Fälle inklusive Anforderung von Epikrisen;...
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
CharitéCentrum 05 für diagnostische und präventive Labormedizin – Giftnotruf
Charité Campus Benjamin Franklin
Die Charité mit ihrer über 300-jährigen Geschichte wurde zum 9. Mal zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt. Warum? Weil über 19.400 engagierte und motivierte Mitarbeitende jeden Tag einen fantastischen Job machen und die Gesundheit von morgen neu denken. Der Giftnotruf der Charité ist das zuständige Giftinformationszentrum für die Region Berlin-Brandenburg, das Anrufer und Anruferinnen bei Vergiftung 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr berät.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie beraten Laien und medizinische Fachpersonen innerhalb eines fest definierten Bereichs telefonisch in Notfallsituationen
- Sie dokumentieren und verfolgen die Fälle inklusive Anforderung von Epikrisen
- Sie unterstützen die Beraterteams bei der Sichtung und Auswertung von Fachliteratur
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflegekraft mit mehrjähriger Berufserfahrung, wünschenswert sind Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege
- Es fällt Ihnen leicht, verständlich und anruferorientiert zu kommunizieren, dienstleistungsorientierte Arbeitshaltung ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
- Sie bringen große persönliche Motivation mit, sich in ein neues Gebiet einzuarbeiten
- Sie sind in der Lage, selbstständig und systematisch im Team zu arbeiten
- Auch unter unregelmäßiger Arbeitsbelastung zeigen Sie hohe Einsatzbereitschaft
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit PC-Arbeitsplätzen und Standardanwendungen (Microsoft Office)
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Notfallmedizin mit geregelten Arbeitszeiten. Sie erhalten die Möglichkeit, an internen und externen Fortbildungen teilzunehmen. Diese Position eignet sich auch für den beruflichen Wiedereinstieg.
KENNZIFFER:
CC05-24.22
BEGINN:
Ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
30.09.2024
ARBEITSZEIT:
19 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 09a
gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Hugo Kupferschmidt unter der Telefonnummer 030/450-569701 zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 30.10.2022 an folgende Adresse zu richten:
[email protected]
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Giftnotruf
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.
Pfleger,Pflegerin,Schwester,Krankenschwester,Gesundheits-,und,Krankenpfleger,Krankenpflegerin,Gesundheitspfleger,Gesundheitspflegerin,GuK,Pflegekraft,Pflegefachkraft,study,nurse