Geschäftsfeldmanager*in – Produktwirkung

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Geschäftsfeldmanager*in – Produktwirkung

Geschäftsfeldmanager*in – Produktwirkung - Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Ort: Freising Geschäftsfeldmanager*in – Produktwirkung Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Als Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung mit den Standorten Freising und Dresden sind wir führend in Forschung und Entwicklung für unsere Geschäftsfelder Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran. Innerhalb des Geschäftsfeldes Produktwirkung umspannen unsere Kompetenzen und Leistungsangebote die sensorische Bewertung und Optimierung von Lebensmitteln, Genussmitteln, Bedarfsgegenständen sowie Rohstoffen im Allgemeinen, die Entwicklung entsprechend applikationsspezifischer Sensorsysteme sowie die multisensorischen Wahrnehmungsprozesse des Menschen und die Entwicklung daten- und modellgestützter Algorithmen dafür. Sie suchen eine Aufgabe mit Abwechslung und Verantwortung? Verstärken Sie unser Team »Business Development und Marketing« als Geschäftsfeldmanager*in Produktwirkung am Standort in Freising! Was Sie bei uns tun Als primärer Ansprechpartner für unsere Kunden vertreten Sie unser Institut im Geschäftsfeld Produktwirkung nach außen. Mit Ihrer Erfahrung und Ihren Netzwerken bereichern Sie unser Team und das Geschäftsfeld. Leisten Sie in dieser Funktion an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft einen wertschöpfenden Beitrag für die Zukunft. Ihre AufgabenSie fungieren als Schnittstelle zwischen Kunde und unseren wissenschaftlichen FachabteilungenSie kennen die Bedürfnisse von Unternehmen aus der Lebensmittel- und Verpackungsbranche sowie der Hersteller von Bedarfs- und Gebrauchsgegenständen und haben eine konkrete Vorstellung davon, wie sich ein Entwicklungslieferant präsentieren mussNeben der Betreuung unserer Kunden treiben Sie aktiv den Ausbau unserer Kundenbeziehungen voranSie kalkulieren und erstellen kundenspezifische AngeboteSie pflegen Ihre Netzwerke und holen sich alle relevanten Marktinformationen einIn Ihrer Funktion verantworten Sie außerdem die Akquise von öffentlichen Fördermitteln für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie ihre erfolgreiche DurchführungSie berichten direkt der stellvertretenden Institutsleitung und gestalten in enger Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsfeldmanager*innen und Abteilungsleiter*innen die inhaltliche Ausrichtung des Instituts strategisch mit Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie, Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Materialwissenschaften, Verpackungstechnologie oder Betriebswirtschaftslehre mit ausgeprägtem naturwissenschaftlichem Fokus oder vergleichbaren DisziplinenIdealerweise haben Sie Erfahrung im Bereich der Sinnesforschung bzw. sensorischen Wahrnehmung und bereits einige Jahre BerufserfahrungSie haben Spaß daran, an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft tätig zu seinSie sind kommunikationsstark, können zielgruppengerecht präsentieren und sind es gewohnt, im Umgang mit Geschäftspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft souverän und verbindlich zu agierenSelbstständigkeit, gute Selbstorganisation, Verhandlungsgeschick und eine hohe Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Was Sie erwarten können Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit hoher EigenverantwortungEin kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team in dem sich erfahrene Expert*innen und Nachwuchskräfte unterstützen und verstärkenDie Möglichkeit zur individuellen Entwicklung durch ein vielfältiges WeiterbildungsangebotEine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit auf Homeoffice Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Dr. Claudia Schönweitz Telefon: +49 8161 491-117 Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV www.ivv.fraunhofer.de Kennziffer: 18545 Jetzt bewerben »

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben