Fachliche Projektleitung zu Fragen der Be- und Verarbeitung, Visualisierung, Modellierung und Analyse von raumbezogenen Daten mittels eines Geoinformationssystems (GIS) in einer komplexen IT-Infrastruktur für den Großkunden Finanzverwaltung;...
Geoinformatiker (m/w/d)
Frankfurt am Main | Vollzeit
In der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Geoinformatiker (m/w/d) Die Hessische Steuerverwaltung
Mit über 12.000 Bediensteten in den 35 Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung.
Die Finanzverwaltung betrachtet die Verarbeitung von Daten mit Raumbezug (Geodaten) als Schlüsseltechnologie zur Unterstützung und Optimierung des Verwaltungshandelns. Daten des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS®) sind hierfür nutzbar zu machen und mit steuerlichen Fachdaten anzureichern.
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main hat die Leitung für ein Projekt der Verfahrensentwicklung in diesem Bereich, welches allen Länderfinanzverwaltungen im KONSENS-Entwicklungsverbund bereitgestellt wird, übernommen.
Ihre Tätigkeit wird folgende Schwerpunkte haben
- fachliche Projektleitung zu Fragen der Be- und Verarbeitung, Visualisierung, Modellierung und Analyse von raumbezogenen Daten mittels eines Geoinformationssystems (GIS) in einer komplexen IT-Infrastruktur für den Großkunden Finanzverwaltung der Vermessungsverwaltungen
- sach- und fachgerechte Identifikation, Bewertung sowie strategische Einordnung und Planung von neuen bzw. geänderten Anforderungen der Finanzverwaltung im Bereich der Geodaten
- aktiv steuernde und verhandelnde Zusammenarbeit mit externen Geodaten-Dienstleistern, den Vermessungsverwaltungen der Länder sowie unterschiedlichen Fachbereichen der Finanzverwaltung
- Qualitätssicherung, Test und Prüfung von erbrachten Leistungen externer Geodaten-Dienstleister für die Finanzverwaltung
- Begleitung aller Projektphasen bis zur Einführung in allen Ländern sowie den weiteren technischen wie fachlichen Ausbau der Anwendung.
Ihr Profil
- notwendig mehrjährige Berufserfahrung vor dem Hintergrund eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums im Bereich Geoinformatik (Masterabschluss oder vergleichbares Studium) oder neben einem Bachelorabschluss oder vergleichbarem Abschluss zusätzlich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- exzellente Kenntnisse im Bereich des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS®), der Normenbasierten Austauschschnittstelle (NAS) sowie des NBA-Verfahrens und insbesondere in der Be- und Verarbeitung, Visualisierung, Modellierung und Analyse der amtlichen Geodaten sowie der Anreicherung dieser Daten mit weiteren Fachdaten mittels eines GIS
- idealerweise sind Sie mit der Verknüpfung von Geodaten und bewertungsrechtlichen sowie grundsteuerrechtlichen Fragestellungen vertraut, hierzu gehören insbesondere Kenntnisse der für die Finanzverwaltung relevanten Themengebiete des ALKIS® sowie die steuerliche Einordnung der Themengebiete: tatsächliche Nutzung, gesetzliche Klassifizierung nach dem BewG sowie der Bodenschätzung
- in der Praxis erlangte Vorkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den Geofachdaten der amtl. Gutachterausschüsse (Bodenrichtwerte), den in diesem Bereich verbreiteten Standards und Datenmodellen wie VBORIS sowie deren steuerliche Bedeutung
- gute Kenntnisse und vertieftes Erfahrungswissen in der Zusammenarbeit mit externen Geodatendienstleistern, insbesondere zu den Themen Anforderungsausarbeitung sowie Qualitätssicherung und Überprüfung erbrachter Leistungen
- sehr fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung und in den zur Geodatenhaltung geeigneten Datenbankensystemen
- fundierte Kenntnisse im Bereich des Grundbuchs, des Datenaustauschs zwischen Justiz- und Katasterverwaltung sowie der dazugehörigen LBESAS/WLDGGB-Schnittstellen sowie die Einordnung dieser Inhalte für die Steuerverwaltung
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Teamgeist
- Bereitschaft zu zum Teil mehrtätigen Dienstreisen im Bundesgebiet
Wir bieten
eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 14 TV-H, die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, adäquate berufliche Weiterbildung, Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld und Standortsicherheit sowie geregelte Arbeitszeit und derzeit ein Landesticket zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs in Hessen.
Allgemeine Hinweise
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins:
über das
oder per E-Mail an:
unter der Kennung: „Geoinformatik“
Bei einer Bewerbung per E-Mail übersenden Sie bitte alle Anlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Zum Gottschalkhof 3 60594 Frankfurt am Main www.ofd.hessen.de Ansprechpartner: Herr Tschansch, Tel.: 069/58303-1252
Ressort: Hessisches Ministerium der Finanzen Referenzcode: 50128074_0002 Personalverwaltende Dienststelle: Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Einstiegszeitpunkt: sofort Dienstpostenbewertung: 14 TV-H
Geoinformatik,Geowissenschaftler,Geowissenschaft,Geografie,Geograph,Geographie,Organisation,Planung,Bewirtschaftung,Konzeption,Geodaten,Infrastruktur,It,Fachinformatiker,Systemintegration,IT-Systemintegrator,Anwenderberatung,Anwender-Support,Softwareinstallation,Geoinformatiker,Geoinformatikerin,Geograph,Geographin,Vermessung,Vermessungsamt,Stadtplanung,Stadtplaner,Stadtplanerin,Fachinformatiker,Fachinformatikerin,Informationstechnik,Computertechnik,Sicherheitssysteme,Digitalisierung,Systemadministration,Wirtschaftsinformatiker