Erfassung sämtlicher Geschäftsvorfälle des AWI aus Geschäftsbeziehungen zu Externen (Kunden, Lieferanten, Schuldner, Gläubiger) und die dadurch bedingten Veränderungen der Vermögens- und Kapitalverhältnisse;...
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.
Finanzbuchhalter/in (m/w/d) Hintergrund
Die Gruppe "Finanzbuchhaltung" ist in die Bereiche Finanzbuchhaltung, Rechnungsprüfung, Anlagenbuchhaltung und Steuern aufgeteilt. Die Finanzbuchhaltung besteht am AWI aus drei Mitarbeiterinnen, die sich gegenseitig vertreten. Im Rahmen einer Elternzeitvertretung suchen wir befristet auf 2 Jahre eine/n Finanzbuchhalter/in (m/w/d).
Aufgaben- Erfassung sämtlicher Geschäftsvorfälle des AWI aus Geschäftsbeziehungen zu Externen (Kunden, Lieferanten, Schuldner, Gläubiger) und die dadurch bedingten Veränderungen der Vermögens- und Kapitalverhältnisse.
- Zuordnung aller unternehmensrelevanten Geschäftsvorgänge mit den Mitteln der in Kontenform vollzogenen doppelten Buchführung, die sich in Zahlenwerten ausdrücken lassen, unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorschriften in zeitlicher und sachlicher Hinsicht. Es wird auf Konten gebucht, die im Kontenrahmen des Unternehmens erfasst sind und sich nach den verschiedenen Bereichen des Unternehmens in Aktiv- und Passiv sowie Aufwands- und Ertragskonto gliedern.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Kenntnisse in den handelsrechtlichen Vorschriften über die Rechnungslegung (Buchführung und Jahresabschluß)
- Gute Kenntnisse in den steuerlichen Vorschriften über die Buchführung sind notwendig, um die Aufgaben erledigen zu können.
- je nach Bedarf gute Kenntnisse bestimmter Vorschriften und Gesetze aus der Abgabenordnung (AO)*, dem Einkommensteuergesetz (EStG), dem Umsatzsteuergesetz (UStG), diverser Durchführungsverordnungen (EStDV, KStDV, UStDV) sowie Richtlinien (EStR, KStR, UStR).
Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- Kenntnisse in Microsoft Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Carlo Ungermann ([email protected]; +49(471)4831-1140).
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 9a möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Bremerhaven.
Wir bieten- exzellente Forschung
- Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
- Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle, auf andere Stellen hin und aus dem AWI heraus
- eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – auditiert, und noch mehr als das
- herausragende Forschungsinfrastruktur – Schiffe, Stationen, Flugzeuge, Labore und mehr
- ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
- Grundlagenforschung mit gesellschaftlicher und politischer Relevanz
- flache Hierarchien – Freiheit und Verantwortung
- spannende Themen – auch in Technik, Verwaltung und Infrastruktur
Chancengleichheit ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich bis zum 09. Mai 2021 ausschließlich online. Referenznummer: 21/79/G/Fin-b
BuchhalterIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe