Aufbereiten von komplexen Grundstücksgeschäften, Federführung bei Sonderprojekten und konzeptionellen Aufgaben; Bearbeiten laufender Vorgänge mit konzeptioneller Aufbereitung und Entscheidungsfindung; baurechtliches Prüfen von potenziellen;...
Erzdiözese München und Freising
Fachreferenten (m/w/d) GrundstücksverkehrMünchen
Die Erzdiözese München und Freising ist mit rund 16.000 Mitarbeiter/innen einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber in Oberbayern.
Wir suchen für die Abteilung Grundstücksverkehr in der Erzbischöflichen Finanzkammer zum nächstmöglichen Termin, befristet bis 31.12.2023, in Teilzeit (mindestens 16 Wochenstunden) einen
Fachreferenten (m/w/d) Grundstücksverkehr
für Baulandentwicklung, Transaktionen (An-/Verkauf, Erbbaurecht), Immobilienbewertung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Aufbereiten von komplexen Grundstücksgeschäften, Federführung bei Sonderprojekten und konzeptionellen Aufgaben
- Bearbeiten laufender Vorgänge mit konzeptioneller Aufbereitung und Entscheidungsfindung
- Baurechtliches Prüfen von potenziellen Baulandflächen mit Blick auf die strategische Entwicklung sowie nachhaltige Bewirtschaftung, Begleitung des Entwicklungsprozesses
- Federführende Konzeption und Begleitung von Transaktionen, insbesondere Erbbaurechtsvergaben einschließlich Gestaltung der erforderlichen (notariellen) Verträge
- Prüfen von optimalen Nutzungsmöglichkeiten im Rahmen einer strategischen Einzelfallbetrachtung sowie Erkennen von Entwicklungspotential bei Bestandsflächen und –gebäuden
- Bewertung von Immobilien bzw. Prüfen von Drittgutachten, z. B. für Verwertung, Erwerb, Bilanz, Enteignung.
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./Univ. bzw. MA) mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder mit immobilienwirtschaftlicher Ausrichtung oder eine äquivalente immobilienorientierte Aufstiegsfortbildung (z. B. Immobilienökonom)
- einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Immobilienmanagement, -entwicklung oder -bewertung, ggf. auch in der Immobilienverwaltung
- umfassende Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Erbbaurecht, Miet- und WEG-Recht sowie in der Transaktionsgestaltung und Immobilienbewertung
- hohe Eigeninitiative und Fähigkeit, strategisch zu denken und konzeptionell zu arbeiten
- Steuerungs- und Kontrollfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Abschlusssicherheit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten Ihnen
- einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- eine Vergütung nach ABD (entspricht TVöD)
- zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung, Jobticket, Kinderbetreuungszuschuss.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse und der Angabe zur gewünschten Arbeitszeit) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 08.04.2022 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 6942.