Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Fachreferentin Artenkartierung mit wechselnder Arbeitstätigkeit, im ausgewiesenen Einsatzgebiet Nordbayern. Du bildest ein Team mit Deinem Diensthund, der Dich ab sofort sowohl dienstlich als auch privat begleitet. Du absolvierst einen Suchlehrgang mit dem Diensthund und führst die Artenkartierungen mit dem Hund aus.
Deine Aufgaben:
- Als Fachreferentin Artenkartierung bist Du verantwortlich für die Sicherstellung des Projekterfolgs mit Schwerpunkt Durchführung der Artenkartierung unter Berücksichtigung von zeitlichen- und wirtschaftlichen Aspekten und unter Einhaltung der zeitlichen Vorgaben der Biologie der Arten
- Du unterstützt die Projekt- und Instandhaltungsziele von Bauprojekten der DB Netz AG und anderer EIU (Eisenbahn Infrastrukturunternehmen) der DB AG durch Bereitstellung von Expertenleistungen für Artenkartierungen insbesondere durch den Einsatz von Artenspürhunden
- Du wirkst mit bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen in Projekten in den relevanten Fachgebieten und von projektspezifischen Unterlagen aus dem Themenbereich Artenkartierungen und bist für die Erstellung von vorhabenspezifischen Kartierberichten zuständig
- Das Einholen aller notwendigen Genehmigungen zur Durchführung von Kartierungen und zur Diensthundeausbildung sowie die Abstimmungen mit den Fachbehörden liegen in Deiner Hand
- Zu Deinen Aufgaben gehören außerdem die Beratung und Planungsunterstützung der Projektingenieure im Bereich Umweltschutz und die Beratung unserer Vertragspartner in allen Fragen der Biologie von Arten
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Geoökologie, Umweltplaner, Landschaftsplaner o.ä. oder eine vergleichbare Ausbildung/ Qualifikation in Verbindung mit Berufserfahrung im gesuchten Bereich
- Du hast idealerweise bereits gute Erfahrungen bei eigenständigen Kartierungen für eine oder mehrere der Artgruppen (Reptilien, Amphibien, Fledermäuse), welche Du Deiner Bewerbung gerne hinzufügen kannst
- Du bist bereit ein bis zwei von der DB Netz AG gestellten Diensthunde zu übernehmen, die auch außerhalb der Arbeitszeit nicht mehr von Deiner Seite weichen (Privathunde werden nicht übernommen)
- Dir neue Kartiermethoden anzueignen, insbesondere in Bezug auf den Einsatz eines Artenspürhundes, reizt Dich sehr
- Du bist mit den Programmen Microsoft Office und einem Geoinformationssystem (z.B. Q-Gis) vertraut und beherrscht sie in der Anwendung
- Wenn es um die relevanten Gesetze/Regelwerke (Naturschutz-/Planungsrecht, FFH-Richtlinie) geht, verstehst Du nicht nur Bahnhof
- Auch in kritischen Momenten bewahrst Du einen kühlen Kopf und weißt es zu verhindern, dass Projekte entgleisen
- Du arbeitest gerne im Freien, sowie auf der Baustelle und hast kein Problem mit wechselnden Einsatzorten in Nordbayern
- Du bist teamfähig und besitzt zudem den Führerschein der Klasse B
- Wenn Du bereits Lehrgänge bzw. Weiterbildungsangebote im Bereich Hundeausbildung wahrgenommen hast, würden wir uns freuen, wenn Du diese Deinem Bewerbungsschreiben anhängst