Überörtliche Einsatzplanung im Bereich der integrierten, nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr; Erarbeitung und Erstellung von überörtlichen Gefahrenabwehrplanungen; Vorbereitung und Durchführung von Stabsübungen;...
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 350.000 Menschen aus annähernd 180 Nationen. Die Kreisverwaltung hat über 1.000 Beschäftigte. Für den Fachdienst Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für die Einsatzplanung in der Gefahrenabwehr (w-m-d)Kennziffer 69/21
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Ihr Aufgabengebiet:
- überörtliche Einsatzplanung im Bereich der integrierten, nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
- Erarbeitung und Erstellung von überörtlichen Gefahrenabwehrplanungen
- Vorbereitung und Durchführung von Stabsübungen
- Stabsarbeit im Rahmen von größeren Schadensereignissen
- Erstellen und Auswerten von Statistiken
- Mitarbeit bei überörtlichen Schulungs- und Ausbildungsveranstaltungen sowie Erarbeitung von Ausbildungsunterlagen
- Mitarbeit bei der Bewältigung von Pandemien
Wir setzen voraus:
- abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Sicherheitstechnik, Rescue Engineering oder Sicherheit und Gefahrenabwehr mit Führungsausbildung zum Zugführer F IV
- Fachwissen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehrplanung
- sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise – auch unter Termindruck
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Von Vorteil ist:
- Führungsausbildung zum Verbandsführer F/B/K-V
- Ausbildung für Führungskräfte im Bereich vorbeugender Brandschutz F/B-VB sowie im Katastrophenschutzstab
- aktive Mitwirkung in der Freiwilligen Feuerwehr
- Kenntnisse in den EDV-Anwendungen Fireboard und ZMS Hessen (Florix)
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Sonderzahlung nach TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- günstiges Jobticket
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnlichen Dokumenten) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 03.09.2021 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: https://bewerbung.kreis-offenbach.de/.
Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Trinkl, Telefon 06074 8180-5345, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ingenieur,Ingenieurwesen,Arbeitssicherheit,Brandschutz,Umweltsicherheit,Strahlenschutz,Bevölkerungsschutz,Einsatz,Planung,Schulung,Ausbildung,Katastrophenschutz,Sicherheit,Öffentlicher,Dienst,Öffentliche,Verwaltung,ÖD,Kreisverwaltung,Kommune,Behörde,Verwaltung,Kommunaldienst,Kreis,Offenbach,63128,Dietzenbach,Frankfurt,am,Main,Hessen