Betrieb und Überwachung der elektronischen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (EMSR); Probenahme und Analyse von Schlamm- und Abwasserproben; Betrieb der Labortechnik insbesondere Beurteilung und Auswertung von Messergebnissen;...
Gemeinde Gilserberg
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt, die westlichste Gemeinde des Schwalm-Eder-Kreises und die südlichste Gemeinde des Naturparks Kellerwald-Edersee.
Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer ländlichen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, ist diese Vollzeitstelle teilbar.
Ihre Aufgaben
- Betrieb und Überwachung der elektronischen Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (EMSR)
- Probenahme und Analyse von Schlamm- und Abwasserproben
- Betrieb der Labortechnik insbesondere Beurteilung und Auswertung von Messergebnissen
- Unterhaltung, Instandsetzung und Wartung von Pumpen
- Instandhaltung der Betriebsgelände, Grünanlagen, Bauwerke und Fahrzeuge
Das sollten Sie mitbringen
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Abwassertechnik/Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse im Bereich der Steuerungs- und Regelprogramme sowie der MS-Office-Anwendungen
- Sie besitzen gute handwerkliche Kenntnisse und zeichnen sich durch einen selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil aus
Das bieten wir Ihnen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (z.Z. 39 Std./Woche)
- Eine Vergütung nach TVöD bis zur EG 6, Jahressonderzahlung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dippel, Telefon 06696/ 9619-12.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung mit einem lückenlosen Lebenslauf und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. Februar 2022 an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Gilserberg, Bahnhofstr. 40, 34630 Gilserberg
Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei.
HINWEIS ZUM DATENSCHUTZ
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke ein. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich.