Facharbeiter*in Elektro-, Solartechnik oder Metall (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Facharbeiter*in Elektro-, Solartechnik oder Metall (w/m/d)

In Abstimmung mit der Ihnen zugeteilten Meisterei übernehmen Sie technische Entstörungs- und Wartungsarbeiten, sowie den Auf- und Abbau von Parkscheinautomaten gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung im gesamten Parklizenzbereich der Stadt München;...

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Facharbeiter*in Elektro-, Solartechnik oder Metall (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 23.07.2024

E 7 TVöD / A 7

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 13595

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, Hauptabteilung Tiefbau, Görzer Straße 38, München

Die Landeshauptstadt München

München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Was erwartet Sie

In Abstimmung mit der Ihnen zugeteilten Meisterei übernehmen Sie technische Entstörungs- und Wartungsarbeiten, sowie den Auf- und Abbau von Parkscheinautomaten gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung im gesamten Parklizenzbereich der Stadt München. Sie arbeiten in einem Team und sind nach einer umfangreichen Einarbeitung hauptsächlich eigenverantwortlich mit einem Dienstfahrzeug unterwegs.

Gelegentlich fallen auch Tätigkeiten des Auf- oder Abbaus von Parkscheinautomaten an, die eine körperliche Arbeit und Belastung (Tragen und Heben) von bis zu 25 kg erfordern. Da die Tätigkeit annähernd vollumfänglich im Freien stattfindet, können zusätzlich extreme Witterungsbedingungen (Hitze, Nässe, Kälte) bei den Wartungsarbeiten, sowie Straßenlärm auftreten.

Aufgrund der Besonderheit des Aufgabengebietes, unserem Serviceanspruch hinsichtlich der Gewährleistung des zuverlässigen fortlaufenden Betriebs der Parkscheinautomaten, sind versetzte Arbeitszeiten zu leisten, welche in den Zeiträumen von Montag bis Freitag (6:30 Uhr bis 15:45 Uhr) monatlich wechseln und einen Samstagseinsatz jeden zweiten Monat (8:30 Uhr bis 17:45 Uhr), sowie eine Spätschichtwoche (Montag bis Donnerstag 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Freitag 14:45 Uhr bis 21:00 Uhr) alle zwei Monate erfordern.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 7 (je nach Erfahrungsstufe von € 3.095,23 bis € 3.820,45 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

  • eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Feinmechanik sowie
  • einen Führerschein der Klasse B

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: handwerkliche Fähigkeiten und systematisches Denken
  • Ergebnis- und Zielorientierung
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit

Von Vorteil sind

  • ein Führerschein der Klasse C1
  • Fachkenntnisse der Elektrotechnik, der Automatentechnik, der Feinmechanik oder Solartechnik (mit Nachweisen, z. B. IHK-Schulung etc.)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Frau Brem,
Tel. 089 233-42732,
E-Mail: [email protected]

und

Fachliche Fragen
Herr Spachmann,
Tel. 089 233-61047,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Matea Ljubic,
Tel. 089 233-30686,
E-Mail: [email protected]

Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 23.07.2024

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.



Elektrotechniker,Mechatroniker,Feinmechaniker,öffentlicher,Dienst,Handwerk,handwerklich

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben