Ganzheitliche Entwicklungsbeteiligung und -betreuung sowie individuelle Unterstützung und Förderung des Entwicklungsprozesses der Kinder während der Kinderbetreuungszeit vom Säuglingsalter bis zum 2. Lebensjahr;...
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, CharitéCentrum 15
Charité Campus Benjamin Franklin
Die psychiatrische Mutter-Kind-Station (Station S08A) der Charité befindet sich am Campus Benjamin Franklin in Steglitz. Sie umfasst acht Behandlungsplätze für Patientinnen mit einer psychiatrischen Erkrankung und deren Kinder vom Säuglingsalter bis zum 2. Lebensjahr. Das erfahrene therapeutische Team bestehend aus psychiatrischen Fachärzt:innen, Psycholog:innen, speziell ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie Kinderkrankenpfleger:innen, entwicklungspsychologischen Berater:innen, Sozialarbeiter:innen sowie Ergo- und Bewegungstherapeut:innen. Um den Patientinnen eine optimale Behandlung zusammen mit ihren Kindern zu ermöglichen, bieten wir auf der Station für die Kinder begleitend eine Kinderbetreuung an. Dafür steht ein großes und freundliches Spielzimmer mit altersentsprechenden Spielsachen und einem Wickelplatz zur Verfügung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Ganzheitliche Entwicklungsbeteiligung und -betreuung sowie individuelle Unterstützung und Förderung des Entwicklungsprozesses der Kinder während der Kinderbetreuungszeit vom Säuglingsalter bis zum 2. Lebensjahr
- Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem therapeutischen Team sowie mit den Kindern und deren Müttern
- Mithilfe bei der Umsetzung der Ziele und der Konzeption der psychiatrischen Mutter-Kind-Station
- Begleitung von interaktionsfördernden Gruppenangeboten auf der Station
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Kinderbetreuungskonzeptes sowie dessen Qualitätssicherung
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Zielen der psychiatrischen Mutter-Kind-Station und haben Einfühlungsvermögen für Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung
- Sie sind kontaktfreudig, zuverlässig und verbindlich in Ihrem Auftreten, um für die Kinder, Eltern und das Kollegium eine Verlässlichkeit zu schaffen
- Sie haben hohe soziale Kompetenzen sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung, welche auch in der dialogischen Arbeit mit dem Kind Einsatz findet
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur:m staatlich anerkannten Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Heilpädagog:in
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Patienten- und Angehörigenorientierung prägen Ihr tägliches Handeln
- Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten und konstruktive Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
- Aktive und kreative Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse bereitet Ihnen Freude
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wird durch Sie gefördert
- Sie verfügen über theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Kindern vom Säuglingsalter bis zum 2. Lebensjahr mit ressourcenorientiertem Blick auf die Kinder
- Sie haben Freude im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern sowie Einfühlungsvermögen für deren Bedürfnisse
- Sie sind bereit sich engagiert in die Arbeit der Kinderbetreuung einzubringen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren
KENNZIFFER:
PD-50.22
BEGINN:
Ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Unbefristet
ARBEITSZEIT:
Teilzeit (30 Std. / Woche)
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe mindestens S08b
gem. Tarifvertrag – TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Nico Theim (PCL CC15) unter der Telefonnummer 030/450-660766 oder per E-Mail [email protected] zur Verfügung.
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie. z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter Angabe der Kennziffer bis zum 15.03.2022 an folgende Adresse:
[email protected]
Charité – Universitätsmedizin Berlin
GB Pflegedirektion
Sekretariat
Charitéplatz 1
10117 Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.