Betrieb der Kläranlage, Regenbecken, Hebewerke und Hauptkanäle; eigenständige Lokalisierung und Behebung von Anlagenstörungen; Optimierung der Prozessabläufe;...
Der Abwasserzweckverband Untere Hardt sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Energieelektroniker m/w/d oder Mechatroniker m/w/din Vollzeit.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Betrieb der Kläranlage, Regenbecken, Hebewerke und Hauptkanäle
- eigenständige Lokalisierung und Behebung von Anlagenstörungen
- Optimierung der Prozessabläufe
- Instandhaltung der Anlagentechnik (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Dokumentation tec.) und kleinere Umbaumaßnahmen
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- eine mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Ausbildungsberuf wird vorausgesetzt
- ein vielseitiges und ausgeprägtes technisches Verständnis
- möglichst berufliche Erfahrung mit Siemens-Steuerungen und im Umgang mit MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in den Bereich Abwassertechnik
- Teilnahme an der Störfall-Rufbereitschaft und am Wochenenddienst im 4-wöchigen Turnus (über die reguläre Arbeitszeit hinausgehend mit entsprechender zusätzlicher Vergütung)
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3 ist erforderlich
- einen Wohnsitz in der näheren Umgebung, sodass die Kläranlage in Leimen-St. Ilgen im Falle der Rufbereitschaft innerhalb einer Anfahrzeit von 25 Minuten erreicht wird
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Umweltschutzes mit moderner Steuerungs- und Anlagentechnik (u.a. vierte Reinigungsstufe)
- Unterstützung bei der gezielten Einarbeitung in den Bereich Abwassertechnik durch ein engagiertes Team
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD mit der Möglichkeit, Zeiten einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung in die entsprechende Entwicklungsstufe anzuerkennen
- Jahressonderzahlung
- jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung
- Arbeitszeitkonto für größere Flexibilität
- Zusatzurlaub aufgrund der Tätigkeiten im Abwasserbereich
- Erwerb der zusätzlichen Fahrerlaubnis für Fahrzeuganhänger (Klasse BE)
- kostenlose Parkplätze innerhalb des Kläranlagengeländes
- umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- sämtliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Dienstradleasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Bewerbungsformular.
// IM HERZEN DER METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Der AZV Untere Hardt betreibt die Kläranlage in Leimen-St.Ilgen sowie mehrere Regenbecken, Hebewerke und Hauptkanäle. In der auf 110.000 Einwohnerwerte ausgelegten Kläranlage werden die Abwässer der Städte Leimen und Walldorf sowie der Gemeinden Nußloch und Sandhausen mit insgesamt ca. 70.000 angeschlossenen Einwohnern gereinigt.
// KONTAKT
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Betriebsleitung des Abwasserzweckverbandes, Herr Maier, Tel. 06224 82766, zur Verfügung.
// GEMEINDE SANDHAUSEN
Bahnhofstraße 10
69207 Sandhausen
www.sandhausen.de
Online-Bewerbung WhatsApp-Bewerbung