Die Ermittlung, Feststellung, Ahndung und Beseitigung ordnungswidriger Zustände im öffentlichen Raum und die Durchführung präventiver Maßnahmen; die Überwachung städtischer Grünanlagen und Landschaftsschutzgebiete; die Durchführung;...
www.fuerth.de in der Metropolregion Nürnberg
Bitte bewerben Sie sich bis 16. April 2021 !
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Die Stadt Fürth sucht für das Straßenverkehrsamt zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Einsatzkräfte (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienstin Vollzeit, EGr 6 TVöD.
Ziel des Kommunalen Ordnungsdienstes ist die Schaffung von mehr Präsenz im öffentlichen Raum zur Verbesserung der Sicherheit und Ordnung innerhalb der Stadt Fürth. Der Kommunale Ordnungsdienst besteht ausschließlich aus Außendienstkräften. Die Einsatzkraft bildet zusammen mit der Führungskraft ein Einsatzteam, welches seine Aufgaben selbstständig abarbeitet.
Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Ermittlung, Feststellung, Ahndung und Beseitigung ordnungswidriger Zustände im öffentlichen Raum und die Durchführung präventiver Maßnahmen
- die Überwachung städtischer Grünanlagen und Landschaftsschutzgebiete
- die Durchführung von Kontrollaufgaben im Auftrag städtischer Ämter und Dienststellen im Rahmen der Amtshilfe
- die Unterstützung der Kommunalen Verkehrsüberwachung
- die Ermittlung und Anzeigenaufnahme im Rahmen der übertragenen Aufgaben
Der Kommunale Ordnungsdienst arbeitet im Schichtdienst und ist auch nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz.
Bewerbungsvoraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Ausbildungsberuf „Servicekraft für Schutz und Sicherheit“ bzw. IHK-Prüfung „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ oder eine abgeschlossene Ausbildung und der Nachweis der Unterrichtung nach § 34a Gewerbeordnung
- der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
- ein eintragungsfreies Führungszeugnis
- die uneingeschränkte Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung und zur Arbeit im Schichtdienst außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen
- ein gepflegtes Erscheinungsbild und der Tätigkeit angemessenes Auftreten
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- psychisches und physisches Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Der Dienst erfordert körperliche Leistungsfähigkeit und uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit. Neben einer betriebsmedizinischen Untersuchung ist ein Fitness-Test zu absolvieren. Dieser ist im Vorfeld des weiteren Bewerbungsverfahrens zu durchlaufen und besteht aus:
- Cooper-Test: 12 Minuten Laufen (Männer mindestens 2.200 m und Frauen mindestens 1.800 m)
- Kasten-Bumerang-Test (Maximalzeit für Männer 20 s und für Frauen 23 s)
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 16. April 2021 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen steht Herr Macek, Sachgebietsleiter Kommunaler Verkehrsüberwachungs- und Ordnungsdienst, unter der Rufnummer (0911) 974-2280 zur Verfügung.
Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!
nicht,notwendig