Einsatzkräfte (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Einsatzkräfte (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

Die Ermittlung, Feststellung, Ahndung und Beseitigung ordnungswidriger Zustände im öffentlichen Raum und die Durchführung präventiver Maßnahmen; die Überwachung städtischer Grünanlagen und Landschaftsschutzgebiete; die Durchführung;...

www.fuerth.de in der Metropolregion Nürnberg

Bitte bewerben Sie sich bis 16. April 2021 !

Fürth bietet vielversprechende Zukunfts­perspek­tiven als wachsender Wirt­schafts­stand­ort, als tole­rante und kulturell viel­fältige, liebens- und erlebens­werte Groß­stadt mit einer aus­ge­zeichneten Infra­struktur im Herzen der Metropol­region.

Die Stadtverwaltung legt Wert auf hoch­qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fort­schrittliche und familien­bewusste Personal­politik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungs­entgelten und betrieblicher Alters­vorsorge, lang­fristiger Standort­sicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personen­nahverkehr, flexiblen Arbeits­zeiten, viel­fältigen Teilzeit­modellen, Weiter­bildungs­möglichkeiten und viel­versprechenden Karriere­chancen.

Die Stadt Fürth sucht für das Straßen­verkehrsamt zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Einsatzkräfte (w/m/d) im Kommunalen Ordnungsdienst

in Vollzeit, EGr 6 TVöD.

Ziel des Kommunalen Ordnungs­dienstes ist die Schaffung von mehr Präsenz im öffent­lichen Raum zur Verbesserung der Sicherheit und Ordnung inner­halb der Stadt Fürth. Der Kommunale Ordnungs­dienst besteht ausschließlich aus Außen­dienst­kräften. Die Einsatz­kraft bildet zusammen mit der Führungs­kraft ein Einsatz­team, welches seine Aufgaben selbst­ständig abarbeitet.

Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Ermittlung, Feststellung, Ahndung und Beseitigung ordnungs­widriger Zustände im öffent­lichen Raum und die Durch­führung präventiver Maßnahmen
  • die Überwachung städtischer Grün­anlagen und Landschafts­schutz­gebiete
  • die Durchführung von Kontroll­aufgaben im Auftrag städtischer Ämter und Dienst­stellen im Rahmen der Amts­hilfe
  • die Unterstützung der Kommunalen Verkehrs­überwachung
  • die Ermittlung und Anzeigen­aufnahme im Rahmen der über­tragenen Aufgaben

Der Kommunale Ordnungs­dienst arbeitet im Schicht­dienst und ist auch nachts sowie an Wochen­enden und Feiertagen im Einsatz.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Ausbildungs­beruf „Service­kraft für Schutz und Sicherheit“ bzw. IHK-Prüfung „Geprüfte Schutz- und Sicherheits­kraft“ oder eine abgeschlossene Ausbildung und der Nach­weis der Unter­richtung nach § 34a Gewerbe­ordnung
  • der Besitz der Fahr­erlaubnis der Klasse B
  • ein eintragungsfreies Führungs­zeugnis
  • die uneingeschränkte Bereit­schaft zum Tragen von Dienst­kleidung und zur Arbeit im Schicht­dienst außerhalb der allgemeinen Dienst­zeiten sowie an Wochen­enden und Feiertagen
  • ein gepflegtes Erscheinungs­bild und der Tätigkeit angemessenes Auftreten
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikations­fähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • psychisches und physisches Durch­setzungs­vermögen und Verhandlungs­geschick

Der Dienst erfordert körperliche Leistungs­fähigkeit und unein­geschränkte Schicht­dienst­tauglichkeit. Neben einer betriebs­medizinischen Unter­suchung ist ein Fitness-Test zu absolvieren. Dieser ist im Vorfeld des weiteren Bewerbungs­verfahrens zu durch­laufen und besteht aus:

  • Cooper-Test: 12 Minuten Laufen (Männer mindestens 2.200 m und Frauen mindestens 1.800 m)
  • Kasten-Bumerang-Test (Maximalzeit für Männer 20 s und für Frauen 23 s)

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regel­mäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeits­zeit­modellen und kollegialen Absprachen unter­stützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nah­verkehr mit einem umfang­reichen Arbeit­geber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller Menschen, un­ab­hängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­an­schauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 16. April 2021 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!

Für Rückfragen steht Herr Macek, Sach­gebiets­leiter Kommunaler Verkehrs­über­wachungs- und Ordnungs­dienst, unter der Rufnummer (0911) 974-2280 zur Verfügung.

Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!



nicht,notwendig

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben