Position Overview
About DWS
DWS Group (DWS) is one of the world's leading asset managers with EUR 928bn of assets under management (as of 31 December 2021). Building on more than 60 years of experience, it has a reputation for excellence in Germany, Europe, the Americas and Asia. DWS is recognized by clients globally as a trusted source for integrated investment solutions, stability and innovation across a full spectrum of investment disciplines.
We offer individuals and institutions access to our strong investment capabilities across all major asset classes and solutions aligned to growth trends. Our diverse expertise in Active, Passive and Alternatives asset management - as well as our deep environmental, social and governance focus - complement each other when creating targeted solutions for our clients. Our expertise and on-the-ground-knowledge of our economists, research analysts and investment professionals are brought together in one consistent global CIO View, which guides our investment approach strategically.
DWS wants to innovate and shape the future of investing: with approximately 3,500 employees in offices all over the world, we are local while being one global team. We are investors - entrusted to build the best foundation for our clients' future.
The Team
The DWS COO division is an essential driver of the DWS strategy with a remit across middle and back office including Technology & Operations, Platform Transformation, External Cost Management, Divisional Controls Office and Client and Investment Monitoring as well as the home to our Legal, Compliance and Anti Financial Crime units and the Chief Operating Office of the COO division.
The Regulatory Change Management team EMEA is part of Client and Investment Monitoring and responsible for assessing the DWS-impact and the implementation of regulatory requirements within EMEA region of DWS. For our Impact Analysis team we are looking for a creative, innovative and experienced team-lead to further develop the team and our strategic setup and move the Impact Analysis to the next level. Be part of our aspiring team and our journey to further develop the team. Examples of 2022 responsibilities include, but are not limited to:
- ESG Regulatory Implementation
- IBOR implementation
- PRIIPS implementation
Responsibilities:
- Responsible for managing, leading and coordinating the activity of the Impact Analysis team members to ensure that tasks are performed result in a project initiation where required
- Structure complex regulatory requirements and working out how to apply these rules to DWS' business units and key functions resulting in an Impact Analysis for EMEA
- Accountable for the delivery of agreed analysis outputs to the agreed time, cost and quality parameters
- Ensure that governance is in place and maintain standard analysis documents
- Performing PMO activities: Facilitating meetings as required to gain agreement across different groups of stakeholders; preparing high quality materials for governance forums
- Establishing a network of contacts across DWS / DB and work together with stakeholder to achieve completion of deliverables
- Ability to provide thought leadership and consistently developing a team
- Efficient team manager in line with DWS standards and regulatory expectations
- Team-oriented with excellent verbal and written communication skills combined with the willingness to work multi-tasking and independently in a demanding environment
- Strong knowledge of banking or the asset management industry and a basic understanding of financial instruments (bonds, equities, FX, swaps, options, futures) as well as an appreciation of financial markets and alternative assets classes (real estate, private equity, infrastructure etc) is preferred
- Capability to structure complex regulatory requirements and adapt to the impacted businesses
- Capable of liaising with stakeholders using strong relationship management skills respectively; able to influence those not reporting to you to achieve objectives
- Proficient in Microsoft PowerPoint, Word and Excel
- Fluent in English (written and spoken)
Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 928 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2021). Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und ist in Deutschland, Europa, Amerika und Asien für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen Anlagekategorien sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Dank unserer rund 3.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent und bilden gleichzeitig ein globales Team. Wir sind Anleger - mit dem Auftrag, die beste Basis für die Zukunft unserer Kunden zu schaffen.
Das Team
Der COO-Bereich der DWS ist ein wesentlicher Treiber der DWS-Strategie mit einem Aufgabenbereich im Middle- und Backoffice, einschließlich Technology & Operations, Platform Transformation, External Cost Management, Divisional Controls Office und Client and Investment Monitoring, sowie die Heimat unserer Rechts-, Compliance- und Anti Financial Crime-Einheiten und des Chief Operating Office des COO-Bereichs.
Das Regulatory Change Management Team EMEA ist Teil des Client and Investment Monitoring und verantwortlich für die Bewertung der Auswirkungen und die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen in der EMEA-Region der DWS. Für unser Impact Analysis Team suchen wir einen kreativen, innovativen und erfahrenen Teamleiter, um das Team und unsere strategische Ausrichtung weiter zu entwickeln und die Impact Analysis auf die nächste Stufe zu heben. Werden Sie Teil unseres aufstrebenden Teams und unserer Reise zur Weiterentwicklung des Teams. Beispiele für Verantwortlichkeiten in 2022 sind unter anderem:
- Umsetzung der ESG-Vorschriften
- IBOR-Implementierung
- PRIIPS-Implementierung
Aufgaben:
- Verantwortlich für das Management, die Leitung und die Koordination der Aktivitäten der Mitglieder des Impact Analysis-Teams, um sicherzustellen, dass die Aufgaben erfüllt werden und gegebenenfalls zu einer Projektinitiierung führen
- Strukturierung komplexer regulatorischer Anforderungen und Ausarbeitung der Anwendung dieser Regeln auf die Geschäftsbereiche und Schlüsselfunktionen der DWS, was zu einer Auswirkungsanalyse für EMEA führt
- Verantwortlich für die Lieferung der vereinbarten Analyseergebnisse innerhalb der vereinbarten Zeit-, Kosten- und Qualitätsparameter
- Sicherstellung der Governance und Pflege von Standard-Analyse-Dokumenten
- Durchführung von PMO-Aktivitäten: Moderation von Besprechungen bei Bedarf, um eine Einigung zwischen verschiedenen Gruppen von Interessenvertretern zu erzielen; Vorbereitung qualitativ hochwertiger Materialien für Governance-Foren
- Aufbau eines Netzwerks von Kontakten innerhalb der DWS / DB und Zusammenarbeit mit den Interessengruppen, um die Fertigstellung der Ergebnisse zu erreichen
- Fähigkeit, eine Führungsrolle zu übernehmen und ein Team konsequent weiterzuentwickeln
- Effizienter Teammanager in Übereinstimmung mit den DWS-Standards und den regulatorischen Erwartungen
- Teamorientiert, mit ausgezeichneten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten und der Bereitschaft, in einem anspruchsvollen Umfeld selbständig und multitaskingfähig zu arbeiten
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bankwesen oder in der Vermögensverwaltungsbranche und ein grundlegendes Verständnis von Finanzinstrumenten (Anleihen, Aktien, Devisen, Swaps, Optionen, Futures) sowie ein Verständnis für Finanzmärkte und alternative Anlageklassen (Immobilien, Private Equity, Infrastruktur usw.) sind von Vorteil
- Fähigkeit zur Strukturierung komplexer regulatorischer Anforderungen und zur Anpassung an die betroffenen Unternehmen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Interessenvertretern unter Einsatz ausgeprägter Fähigkeiten im Beziehungsmanagement; Fähigkeit, diejenigen, die Ihnen nicht unterstellt sind, zu beeinflussen, um Ziele zu erreichen
- Beherrschung von Microsoft PowerPoint, Word und Excel
- Fließende Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.