Initiierung, Konzeption, Leitung und Umsetzungsbegleitung von innovativen strategischen Digitalisierungsprojekten im Stadtplanungsamt unter Beachtung der gesamtstädtischen Digitalstrategie;...
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Digitalkoordinator/in (w/m/d)Besoldungsgruppe A 11 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD, unbefristetEinsatzbereich: Stadtplanungsamt
Stellen-ID: J000002587
Ihre Aufgaben:
- Initiierung, Konzeption, Leitung und Umsetzungsbegleitung von innovativen strategischen Digitalisierungsprojekten im Stadtplanungsamt unter Beachtung der gesamtstädtischen Digitalstrategie
- Prozessanalyse und digitale Transformation der derzeitigen Arbeitsprozesse
- Aufbau und Administration von Datenbanken
- Ausarbeitung von Vorlagen und Konzepten sowie die Erstellung von Arbeitspapieren und Entscheidungsgrundlagen
- Vertretung des Stadtplanungsamtes in stadtinternen Projekt- und Arbeitsgruppen
- Ermittlung und Koordination von Schulungsbedarfen im GIS- / CAD-Bereich
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom [FH]), zum Beispiel in der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang, oder
- Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit fachlichem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
- Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
- Anderweitige Qualifikation (z.B. Fachinformatiker/in [w/m/d]) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufserfahrung
Daneben erwarten wir:
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich von GIS, in relationalen Datenbankmanagementsystemen und in der skriptbasierten Programmierung
- Eine hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen, strukturierten und vernetzten Denken
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Anpassung an sich ändernde technische und organisatorische Rahmenbedingungen
- Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Unser Angebot:
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und Mentor/in
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau K. Müller, Tel.: 0911 231-2386 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Roggenkamp, Tel.: 0911 231-16890 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 19.10.2021
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
karriere.nuernberg.de