Datenanalyst/in (m/w/d) zum Gender-Pay-Gap

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Datenanalyst/in (m/w/d) zum Gender-Pay-Gap

Erstellung einer Syntax zur Aufbereitung der Daten aus der Verdiensterhebung; Durchführung von Analysen zum Gender-Pay-Gap; Verfassen von Beiträgen zum Gender-Pay-Gap in Bayern mit Daten der Verdiensterhebung;...

Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Fürth eine/n

Datenanalysten/-in (m/w/d) zum Gender-Pay-Gap

Wie lange müssen bayerische Frauen im Schnitt länger arbeiten, um die Lohnlücke zu ihren männlichen Kollegen aufzuholen? Und warum? Wenn Sie helfen wollen, diese und ähnliche Fragen rund um das Thema Equal Pay und Gender-Pay-Gap zu beantworten, dann kommen Sie zu uns, analysieren Sie die Datenlage und erstellen Sie eine Syntax zur Datenaufbereitung. Sie wollen eine Masterarbeit zu diesem Thema schreiben? Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung einer Syntax zur Aufbereitung der Daten aus der Verdiensterhebung
  • Durchführung von Analysen zum Gender-Pay-Gap
  • Verfassen von Beiträgen zum Gender-Pay-Gap in Bayern mit Daten der Verdiensterhebung
  • Aufbereitung des aktuellen Forschungsstands zum Gender-Pay-Gap
  • grafische Veranschaulichungen der Ergebnisse zum Gender-Pay-Gap

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Statistik, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften
  • Kenntnisse in der Humankapitaltheorie und dem Gender-Pay-Gap
  • Erfahrungen in der Datenanalyse, insbesondere Regressionsverfahren und multivariate Verfahren
  • Erfahrungen in der Datenaufbereitung
  • Kenntnisse in R sind notwendig, Kenntnisse in SAS, Stata und SPSS sind von Vorteil
  • erste Erfahrungen in der amtlichen Statistik sind von Vorteil

Unser Angebot:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • ein auf sechs Monate befristeter Arbeitsvertrag (mit sechswöchiger Probezeit)
  • unsere Unterstützung, eine mögliche Masterarbeit zum Thema Gender-Pay-Gap an Ihrer Universität zu erstellen; Hinweis: es erfolgt keine „Vergabe“ der Masterarbeit an Studenten/-innen (m/w/d) durch das Landesamt, dies kann nur Ihre Universität zu der für Sie geltenden Prüfungsordnung machen
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 9b
  • ein Teilzeitarbeitsplatz (45%) mit gleitender Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange)
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)
  • eine verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-35-02-2023. Bitte senden Sie diese bis spätestens 20.08.2023 bevorzugt über unser Onlineportal.

Einen zusätzlichen Link zum Onlineportal sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) finden Sie unter www.statistik.bayern.de/karriere.

Ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche Fragen:
Frau Neid, Tel. 0911 98208-6651

Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Dr. Bleninger, Tel. 0911 98208-6466

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Das Bayerische Landesamt für Statistik erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per E-Mail: [email protected], telefonisch: 0911 98208-0 oder schriftlich: Datenschutzbeauftragte beim Bayerischen Landesamt für Statistik, 90725 Fürth.

Außerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E-Mail: [email protected], telefonisch: 089 212672-0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München.

www.statistik.bayern.de



Masterabschluss,Abschlussarbeit,Masterarbeit,Statistiker,Mathematiker,Sozialwissenschaftler,Sozialforschung,Sozialforscher,Soziologe,BWLer,Betriebswirt,Wirtschaftswissenschaftler,Qualitative,Forschung,Wirtschaftspsychologe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben