Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Experten. 8.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter, Berater, Entwickler oder IT-Architekt ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Werde Teil unserer Business Intelligence Organisation im CDO Bereich der DB Energie GmbH. Unser Ziel ist mit einer modernen, cloudbasierten Plattform datengetriebene Mehrwerte für die Organisation bereitzustellen. Wir suchen dich und deine Expertise um gemeinsam unsere noch junge, leistungsfähige Organisation weiterzuentwickeln.
Wir leben flache Hierarchien in einem motivierenden und selbstorganisierten Arbeitsumfeld und bieten dir die Möglichkeit, innerhalb unserer Organisation mit vielfältigen Aufgaben Verantwortung zu übernehmen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Durch die Datenvielfalt und spannende Use Cases aus der Energiewirtschaft können wir Mehrwerte durch Reports, Cubes, Cockpits bis hin zu komplexen Analysen mit modernen Verfahren aus dem Bereich Machine Learning (z.B. geboostete Entscheidungsbäume, neuronale Netze) schaffen. Hierzu Nutzen wir ein innovatives, hochmodernes, Cloud-basiertes Arbeitsumfeld, welches wir jederzeit an neue Services und Anforderungen anpassen.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DB Energie am Standort Frankfurt am Main.
Aufgaben:
- Durchführung von spannenden Analysen im Data Science bzw. Data Analytics Umfeld aus den Themenbereichen Sensordaten, Predictive Maintenance, Nutzungs-Vorhersagen, Preisprognosen, Verbrauchsprognosen etc.
- Beratung unserer internen Kunden und Partner zu allen Fragen rund um datengetriebene Mehrwerte und Abstimmung von Kundenanforderungen
- Aufbereitung und Analyse von großen strukturierten und unstrukturierten Daten sowie deren anschließende Interpretation und Ableitung von businessrelevanten Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen
- Technische und fachliche Entwicklung von innovativen Vorhersage- und Detektionsmodellen sowie deren anschließende Implementierung in unserer Cloud Umgebung
- Entwicklung von Reports, Cockpits, Cubes, KPI’s und weiteren innovativen Datenservices
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwesen, Statistik, Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Ausgeprägtes analytisches, strukturiertes und konzeptionelles Denken und Handeln
- Hohe Service- und Beratungsmentalität im Austausch mit unseren internen Partnern und bei der Entwicklung von datengetriebenen Lösungen und Use Cases
- Du hast Spaß an der verantwortungsvollen Arbeit in cross-funktionalen, interdisziplinären Teams und Freude daran, die Schaffung von datengetriebenen Mehrwerten und Lösungen in der Organisation voranzutreiben
- Du hast sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenverabreitung/ Aufbereitung durch z.B. SQL
- Du hast Erfahrungen in allen oder Teilen der Bereiche Aufbau Datenstrukturen (DWH, Big Data, Data Lake, ETLs, Streaming Data, Integration von Sensordaten), Entwicklung und Betrieb von datenbasierten Lösungen (Reports, Cubes, Cockpits, ML Verfahren) und Anwendung von Data Science Methoden mit z.B. R oder Python
- Idealerweise bringst du bereits Erfahrungen aus der Energiewirtschaft mit oder ein hohes Interesse dafür
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.