Data Scientist / Bioinformatiker (m/w/d) – Schwerpunkt Chemometrie

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Data Scientist / Bioinformatiker (m/w/d) – Schwerpunkt Chemometrie

Wissenschaftliche Datenanalyse unter Anwendung moderner statistischer Analysemethoden und mathematischer Klassifizierungsmodelle; Etablierung und Evaluierung statistischer Auswerteverfahren und Vorhersagemodelle zur Überprüfung der Authentizität;...

Gesund leben können – dazu gehören gesunde Lebens­mittel, sichere Produkte und der Schutz vor Krankheit. Das Bayerische Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mittel­sicher­heit (LGL) unter­sucht als wissen­schaftliche Fach­behörde Lebens­mittel und Produkte und entwickelt Fach­konzepte zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Erkrankungen. Das LGL informiert und klärt auf, damit die Menschen auf einer zuverlässigen Grund­lage ihre eigenen gesund­heits­bezogenen Ent­scheidungen treffen können.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (LGL) sucht für das Sachgebiet LH1 „Lebensmittel nicht­tierischen Ursprungs, Herkunfts­bestimmung, Gentechnik“ in Oberschleißheim zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/n

Data Scientist / Bioinformatiker/in (m/w/d) – Schwerpunkt Chemometrie
Kennziffer 2299

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern

Die Tätigkeit besteht vor allem aus der Mitarbeit bei dem Projekt „Statistische Daten­analyse spektro­skopischer und chromato­graphischer Daten für die Authentizitäts­prüfung von Lebensmitteln in der Routine“ und umfasst insbesondere

  • Wissenschaftliche Datenanalyse unter Anwendung moderner statistischer Analyse­methoden und mathematischer Klassifizierungs­modelle
  • Etablierung und Evaluierung statistischer Auswerte­verfahren und Vorhersage­modelle zur Überprüfung der Authentizität von Lebensmitteln
  • Entwicklung von robusten Auswerte­tools in einer automatisierten Pipeline für Anwender aus der lebens­mittel­chemischen Analytik aus chromato­graphischen und spektro­skopischen Messungen (GC-MS, IRMS, ICP-MS, IR, NMR)
  • Unterstützung beim Aufbau von haus­eigenen Daten­banken

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master of Science) im Bereich der Bio­informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen
  • Eine Promotion und/oder Berufs­erfahrung in der Daten­analyse und Daten­modellierung sind willkommen
  • Erfahrung in der Anwendung und Validierung bestehender Prognose- / Klassifikations- / Clustering­algorithmen, wie z.B. Support Vector Machines, LDA oder PLS, sowie in explorativer Daten­analyse, wie z.B. PCA, HCA, Merkmal­extraktion
  • Sichere Programmier­kenntnisse in den gängigen Analyse­werkzeugen und Tools, wie z.B. MATLAB, R, Python, SQL
  • Fundierte Erfahrung in den Bereichen Daten­prozessierung, Daten­visualisierung und Evaluierung diverser Machine-Learning-Tools
  • Erfahrung in der Erstellung von statistischen Ansätzen zur Zusammen­führung von analytischen Daten
  • Erfahrung im Aufbau, in der Anwendung und Verwaltung von Daten­banken
  • Sehr gute Englisch­kenntnisse
  • Hohes Maß an Eigen­initiative sowie strukturierte und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Team­fähigkeit und Flexibilität
  • Umfassende Deutsch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau C1)

Ein Umfeld, das Sie begeistert

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit
  • Zuschuss zum ÖPNV

Beschäftigungsverhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2023 befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraus­setzungen in Entgelt­gruppe E 13.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 26.06.2022 über unser Online-Bewerbungs­portal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungs­verfahren, die Bestand­teil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpersonen

Für Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Gerhardt, Tel. 09131 6808-5664, und Herr Dr. Vocke, Tel. 09131 6808-5561, gerne zur Verfügung.

Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen
www.lgl.bayern.de



Biometriker,Fachinformatiker,Wissenschaftlicher,Mitarbeiter,Master,Biofachinformatiker,Bioinformatiker,öffentlicher,Dienst,IT,Analytiker

Über Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben