Bearbeitung von Medien mit dem Bibliothekssystem Alma in digitalen Prozessen (Erwerbung, Erschließung, Lizenzverwaltung); Durchführung von digitalen Schulungen sowie Schulungen in Präsenz;...
Die Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis
zum 31.12.2023 eine*n
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert
und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-
Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung.
Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land.
Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt.
Wir stehen vor der Herausforderung, die Bereiche Medienmanagement und Benutzung enger zu verzahnen und Arbeitsprozesse digitaler zu gestalten. Aktuell gehört dazu, dass wir nach der Einführung des Bibliothekssystems Alma Prozesse anpassen und unsere Bibliotheks- und Lernräume an modernen Lern- und Arbeitsgewohnheiten ausrichten. Über diese Veränderungen informieren wir unsere breite Nutzerschaft aktiv.
Haben Sie Lust, zusammen mit uns diese Aufgaben anzugehen
und zu gestalten?
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Bearbeitung von Medien mit dem Bibliothekssystem Alma in digitalen Prozessen (Erwerbung, Erschließung, Lizenzverwaltung)
- Auskunfts-, Beratungs- und Informationsservices, persönlich und über alle eingesetzten Kommunikationsmedien
- Durchführung von digitalen Schulungen sowie Schulungen in Präsenz
- Bestandspräsentation und Betreuung von Bibliotheks- und Lernräumen
Was erwarten wir? – Ihr Qualifikationsprofil:
- ein abgeschlossenes akkreditiertes Studium (Bachelor) im Studiengang Bibliothek und digitale Kommunikation oder in vergleichbaren Studiengängen, z.B. Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothekswissenschaft, Informationsmanagement oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
- sichere Anwendung von Kommunikationsmedien und Interesse an digitalen Anwendungen
- Erfahrung mit einem Bibliotheksverwaltungssystem, wünschenswert Alma oder Aleph
- gute Kenntnisse in bibliographischen Metadaten und im Regelwerk RDA
- Eigeninitiative, Gestaltungsmotivation und Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft und Offenheit für Veränderung
- zeitliche Flexibilität (z. B. für Spätdienste)
Was bieten wir Ihnen?
- eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EG 9b TV-L. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen
- eine Besetzung der Stellen in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersversorgung der VBL zur zusätzlichen finanziellen Absicherung im Alter
- Möglichkeit zur Abnahme eines VRR-Großkundentickets
- kostenlose Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum in kreativen und dynamischen Teams
- eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Annegret Weber unter der Tel.-Nr. 0211 81-10632 oder per E-Mail: [email protected].
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung nur auf dem Postweg und unter Angabe der Kennziffer 302.21–3.2 bis zum 28.07.2021 an die
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
40204 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
hhu.de
Bibliothekarin,Informationsmanagerin