Steuerung, Abstimmung und Erstellung von Pressemitteilungen sowie Beantwortung von Presseanfragen, die Medienbeobachtung und Koordinierung sowie Erstellung von Printmedien; Koordination, Administration und Weiterentwicklung der Webpräsenz;...
Für unseren Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Hohenlohekreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vollzeitbeschäftigten
Bereichsleiter (m/w/d) Kommunikation und Zentralaufgaben
Als Bereichsleitung (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die ganzheitliche Kommunikation (intern und extern) der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis mit dem zentralen Beschwerdemanagement sowie den Bereichen IT / Digitalisierung sowie Klima und Energie. Sie leiten die Teamleitungen in Ihrem Fachbereich an und übernehmen die damit verbundenen routinemäßigen Aufgaben des Personalmanagements.
Sie unterstützen die IT- und Digitalisierungsentwicklung im Gesamtunternehmen sowie die Weiterentwicklung der internen Organisation, im Besonderen den Aufbau und die Optimierung von Abläufen und Prozessen sowie deren Dokumentation und Mitarbeiterinformation. Sie übernehmen die Konzeption, Leitung und Mitarbeit in relevanten Projekten mit Unternehmensinteresse und in Ihrem Fachbereich aber auch in Bezug auf die Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Steuerung der Abfallwirtschaft.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Steuerung, Abstimmung und Erstellung von Pressemitteilungen sowie Beantwortung von Presseanfragen, die Medienbeobachtung und Koordinierung sowie Erstellung von Printmedien
- Koordination, Administration und Weiterentwicklung der Webpräsenz (Webpage, Social-Media) und App-Lösung sowie die Steuerung des Content-Managements
- Konzeption, Planung und Umsetzung von wirksamen ganzheitlichen Informationskampagnen und -veranstaltungen (z.B. Messen) mit entsprechendem Controlling und Monitoring sowie deren Moderation
- Planung und Steuerung des Arbeitsschutzes in der Verwaltung sowie Kontrolle und Dokumentation sämtlicher übertragener Maßnahmen (z.B. Gefährdungsbeurteilungen) in der Verwaltung, Koordination des Arbeitsausschusses (ASA) und Verantwortung für die Schulungen und Beurteilungen im gesamten Verwaltungsbereich
Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Beamter (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit der Ausbildung als
Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder Beschäftigter (m/w/d) mit einer Ausbildung - idealerweise einem Studium - in den Bereichen Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Journalismus, Publizistik, PR - Praktische Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, fundierte Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Projektmanagement
- Kooperative Leitungs- und Führungskompetenz sowie besonders ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Zielgerichtetes, lösungsorientiertes und strukturiertes Arbeiten
- Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Kooperationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sie haben eine ausgeprägte Sprachkompetenz und beherrschen journalistische Arbeitsweisen
- Ihre Stärken sind Kreativität, Teamarbeit und Sie sind stressresistent, haben Ausdauer und die Fähigkeit, diverse Themen parallel voranzutreiben
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und vielseitige Aufgaben mit Verantwortung in einem kommunalen Betrieb
- Angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team
- Intensive Unterstützung und Einarbeitung
- Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
- Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung ist die Stelle im gehobenen Dienst als Beamtendienstposten nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen bis zur Besoldungsgruppe A 12 oder nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zu besetzen.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis
26. September 2021
an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten.
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben.
Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist grundsätzlich möglich.
Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Herr Damm (07940 18-750) oder Frau Fritsch (07940 18-760). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Dietzel (07940 18-832) zur Verfügung.
Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage www.hohenlohekreis.de
Bereichsleitung,Architektur,Bauabnahme,Baubetrieb,Baukonstruktion,Bauleitung,Bauphysik,Baustatik,Baustoffkunde,Bautechnologie,Bauüberwachung,Objektüberwachung,Betonbau,Kalkulation,Konstruktiver,Ingenieurbau,Projektleiter,Projektmanagement