STARKE AUFGABEN
Als Berechnungsingenieur /-in für Triebwerksleistung arbeiten Sie in Projektteams, die Triebwerke und Triebwerkskomponenten in internationalen Kooperationen entwickeln. Sie wirken bei den folgenden Aufgaben mit:
- Definition und Analyse des stationären Leistungs- und dynamischen Betriebsverhaltens von Fluggasturbinen in enger Kooperation mit Partnerfirmen
- Erstellung und Anwendung von Leistungssynthesemodellen zur Vorhersage bzw. zur Analyse der Triebwerksleistung
- Vorbereitung und Unterstützung von Triebwerksversuchen
- Mitarbeit in Projektteams, Ansprechpartner für alle Performance-Belange im Rahmen eines Entwicklungsprojekts
- Präsentation und Diskussion der Arbeitsergebnisse auf internationaler Ebene.
- Abstimmung der technischen Randbedingungen mit den anderen Fachdisziplinen (Aerodynamik, Strukturmechanik, Wärmetechnik, etc.) intern und bei den Entwicklungspartnern
- Definition und Bewertung von Maßnahmen zur Optimierung des Kreisprozesses und zur Verbesserung von Leistung und Betriebsverhalten
- Abgeschlossenes Studium (TU) in Maschinenbau bzw. Luft- und Raumfahrttechnik mit dem Schwerpunkt Gasturbinen, Flugantriebe bzw. vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in Thermodynamik, Betriebsverhalten von Gasturbinen, Grundkenntnisse über Triebwerkskomponenten
- Grundkenntnisse in der Auslegung von Turbomaschinen und der Analyse von Versuchsdaten sowie in der Erstellung und Handhabung von Simulations- und Auslegungswerkzeugen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (PC, UNIX, Fortran)
- Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältige, konzeptionelle und zielgerichtete Arbeits- und Vorgehensweise, hohes Maß an Eigenkontrolle
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, gute Selbstorganisation und Eigeninitiative