Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen dann insbesondere in der Budgetverwaltung und dem Projektmanagement;...
Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mehrere Niederlassungen
Baureferendarinnen / Baureferendare (w/m/d) der Fachrichtungen Hochbau/Architektur oder Maschinen- und ElektrotechnikDer Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.300 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern und einem jährlichen Mietumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Wir entwickeln, planen, bauen, modernisieren, bewirtschaften und verkaufen technisch und architektonisch hochkomplexe Immobilien. Mehr als 2.200 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf unserer Internetseite.
Im Rahmen des zweijährigen Baureferendariats bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer Führungsposition im BLB NRW vor. In einer Kombination aus praktischer Tätigkeit und begleitenden Fortbildungen wenden Sie von Beginn an Ihr fachspezifisches Wissen in der Praxis an und erweitern Ihre Kompetenzen um Führungs- und Managementwissen ebenso wie um Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Gute Bezahlung während der zweijährigen Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen. Zusätzlich zum Anwärtergrundbetrag von ca. 1.400 € gewähren wir einen Zuschlag von 70 % sowie je nach Familienstand einen Familienzuschlag.
- Zeigen Sie gute Leistungen und erfüllen Sie die persönlichen Voraussetzungen, planen wir, Sie nach dem Referendariat als Beamtin/Beamter in eine Karriere des höheren bautechnischen Dienstes im BLB NRW zu übernehmen.
- Dabei können Sie je nach beruflichen Vorerfahrungen auch zunächst Verantwortung als Projektverantwortliche/?Projektverantwortlicher in der Fachkarriere übernehmen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen dann insbesondere in der Budgetverwaltung und dem Projektmanagement. Gleichzeitig sammeln Sie erste Führungserfahrung.
- Um sofort nach dem Referendariat oder nach einer Phase der begleiteten Personalentwicklung eine Führungsposition im BLB NRW zu übernehmen, müssen Sie erfolgreich ein Management Audit absolvieren.
Ihr Profil:
Sie besitzen ein Diplom oder einen Masterabschluss in Architektur oder einem Studiengang mit Schwerpunkt auf entweder Maschinentechnik oder Elektrotechnik.
Weitere Anforderungen:
- Staatsbürgerschaft eines Staates der EU
- Erste Berufserfahrungen (Planung, Baudurchführung, Baumanagement) sind wünschenswert
Weitere Informationen zum Baureferendariat und Details zur Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf sowie die fachlichen Voraussetzungen gemäß der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für Laufbahnen des höheren bautechnischen Verwaltungsdienstes im Lande Nordrhein-Westfalen finden Sie unter https://karriere.blb.nrw.de/karrierewege/ihr-einstieg-im-baureferendariat/
Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt im Assessment-Center-Verfahren.
Was uns ausmacht:
Wir sind das Immobilienunternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen und Partner für Land und Bund in NRW. Uns zeichnet der Mut zu neuen Wegen aus. Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Wir erwarten Menschen mit Ecken und Kanten, die außergewöhnliche Projekte planen wollen.
Wir sehen uns in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher begrüßen wir nicht nur Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Die Verschiedenartigkeit unserer Belegschaft fördert unseren Erfolg, daher wendet sich diese Ausschreibung insbesondere auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Wir streben die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern daher ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechpartnerinnen:
Fachliche Ansprechpartnerin: Dorothea Blümer (Rufnummer 0211 61700-352) Recruiterin: Julia Möhring (Rufnummer 0211 61700-763)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2021 über unser Onlinebewerbungsportal. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de