Sie sind für die Funktionalität der Bestandsanlagen der Orts- und Niederschlagsentwässerung im Stadtgebiet München verantwortlich. Hierfür erforderliche Baumaßnahmen sind von Ihnen von der Planung über die Ausschreibung, Vergabe;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Baukontrollmeister*in Bauunterhalt (w/m/d)E 8 TV-V, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 14984
Ihr Einsatzbereich:
Münchner Stadtentwässerung, Kanalbetrieb, Bürostandort: Schleißheimer Straße 387 A, Einsatzgebiet ist das Stadtgebiet München
Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Funktionalität der Bestandsanlagen der Orts- und Niederschlagsentwässerung im Stadtgebiet München verantwortlich. Hierfür erforderliche Baumaßnahmen sind von Ihnen von der Planung über die Ausschreibung, Vergabe, Ausführungsüberwachung bis hin zur Abnahme unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer abzuwickeln. Auch obliegt Ihnen die Sicherstellung einer unverzüglichen Instandsetzung bei z. B. Einbrüchen, Einstürzen oder Verschlüssen zur Vermeidung der Gefährdung von Dritten im öffentlichen Verkehrsraum.
Das müssen Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister*in im Bauhauptgewerbe bzw. zum/zur staatlich geprüften Techniker*in im Bauhauptgewerbe oder eine vergleichbare Qualifikation
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: in den Bereichen Kanalbau / Kanalsanierung oder Straßenbau sowie RSA (VA) (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung (ausgeprägt)
- Service- und Dienstleistungsorientierung (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse zu den einschlägigen fachspezifischen Regelwerken für den Bereich Tiefbau und Abwasser (z. B. DIN-Normen, DWA-Regelwerke)
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Ausführung von baulichen Unterhaltsarbeiten
- Kenntnisse über Unfallverhütungsvorschriften
Im Rahmen der künftigen Tätigkeit wird Ihnen die Qualifikation zum/zur zertifizierten Kanalsanierungsberater*in (ZKS) ermöglicht.
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Dr. Huber, Tel. 089 233-64856, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Kratzer, Tel. 089 233-62128, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen wie einem positionsbezogenen Anschreiben, einem aktuellen Lebenslauf, dem Abschlusszeugnis Ihrer Ausbildung sowie Weiterbildung und Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument an [email protected] oder per Post an die Münchner Stadtentwässerung, MSE-PMO-PM, Friedenstraße 40, 81671 München. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Technikerin,Bauhauptgewerbe,Architekt,Bauingenieur,Bauleiter,Bauwesen,Projektingenieur,Kanalbauer,Straßenbauer