Bauingenieur (w/m/d) für das Tiefbauamt

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Bauingenieur (w/m/d) für das Tiefbauamt

Eigenständige und fachkundige Planung, Ausschreibung und Abwicklung von städtischen Straßenbaumaßnahmen;Koordinierung eigener Straßenbaumaßnahmen innerhalb der Verwaltung und verkehrstechnische Wertung von Straßenaus und -umbauten;...

Bringen Sie mit Ihrer Expertise den Ausbau des Rad- und Fußgängerverkehrs maßgeblich voran!

Die Bundesstadt Bonn, in der rund 333.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen und Unternehmen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden sowie einer traditionsreichen Universität. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Bis 2030 will die Stadt Bonn die CO²-Emissionen um mindestens 40 Prozent senken und bis 2035 klimaneutral werden. Dabei schreibt die Stadt dem Rad- und Fußgängerverkehr einen wesentlichen Stellenwert zu. So soll ein durchgehendes Radwegenetz entstehen, neue Rad- und Gehwege angelegt sowie neue Abstellplätze für Fahrräder geschaffen werden.

Zur Umsetzung dieser Pläne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

Bauingenieur*in (w/m/d) für das Tiefbauamt

Die attraktive Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet.

IHRE KERNAUFGABEN

  • Eigenständige und fachkundige Planung, Ausschreibung und Abwicklung von städtischen Straßenbaumaßnahmen
  • Koordinierung eigener Straßenbaumaßnahmen innerhalb der Verwaltung und verkehrstechnische Wertung von Straßenaus und -umbauten
  • Professionelle Projektsteuerung und -organisation unter Berücksichtigung von städtischen Qualitätsstandards
  • Steuerung und Betreuung von externen Ingenieurbüros
  • Erstellung und Formulierung von Vorlagen für die politischen Gremien sowie Vertretung der Belange des Tiefbauamtes

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master, FH, TH oder TU) der Fachrichtung Straßen- und Verkehrswesen, idealerweise mit Vertiefung im Bereich Straßenbau/Verkehrsplanung
  • Führerschein Klasse B
  • Berufserfahrung in den Bereichen Straßen- und Verkehrsplanung sowie Kenntnisse der relevanten Regelwerke (RASt, RStO etc.)
  • Erfahrung in der Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros, in der Wahrnehmung der Bauherreneigenschaft sowie mit integrierten Planungs- und Entwurfsprozessen
  • Strategische und konzeptionelle Kompetenzen

Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke aus. So fällt es Ihnen leicht, Konflikte konstruktiv zu lösen und komplexe Zusammenhänge gegenüber Bürger*innen und politischen Gremien adäquat zu vermitteln.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden, und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie, sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Die Bundesstadt Bonn versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin, die die Interessen ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem wird unter anderem durch Teilzeit- und Telearbeit im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten sowie durch flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Hinzu kommen eine zusätzliche Altersvorsorge und das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Darüber hinaus bieten wir ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung als jährliche Einmalzahlung sowie den Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets und einen Pool von Dienstfahrzeugen, Dienstfahrrädern und -pedelecs zur dienstlichen Nutzung.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228/265004 Raza Hoxhaj, Désirée Verhaert und Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 20.02.2022 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben